Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30. August 2004, 18:56  
Disco-Store, Gue
"Dancechartsmaniac" Poster
Disco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von Disco-Store, Gue
 

Beitrag
ddaver bringt's wieder einmal mit gewohntem
realismus auf den Punkt!

Lange bevor das Tauschmittel Geld die Form von Münzen und Scheinen annahm, spielten die unterschiedlichsten Gegenstände die Rolle des Bargelds. Perlen und Muscheln sind bis heute ebenso als Tauschwährung bekannt wie die Zigaretten auf dem Schwarzmarkt. Rinder galten auch in Europa lange Zeit als Zahlungsmittel und noch immer zählt in manchen Teilen der Welt die Größe der Rinderherde mehr als der Kontostand auf der Bank.

das war ein zitatauszug aus dem berreich geld.

unsere wirtschaft geht den bach runter mit billigstgeboten und kranker verkaufskultur.

qualität kostet auf jeder seite und zahlt sich aus!!!

darauf beruht z.b. unser österreichischer reichtum.

gerade du als selbstständiger kommst dann mit sprüchen wie "freier wille".

die folge ist das sterben der mittelschicht.

du bist gastronom und bastelst gerade an deinem eigenen untergang.

den wenn dein dj besuch bekommt zahlt er keine runde (z.b. whiskyflasche),
sondern holt selbstgebrachte plastikbecher aus dem rucksack und schmeisst eine runde wasser aus dem waschbecken im wc.

verloren haben dann alle!

lg gue
__________________
Jeder kennt den billigsten Preis, aber keiner den Wert!
Mit Zitat antworten