Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30. August 2004, 15:44  
ddaver
Crazy Poster
ddaver ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

Beitrag
Gue bringt's wieder einmal mit gewohntem
Sarkasmus auf den Punkt!

Wie schon weiter unten erwähnt, habe ich auch nichts gegen Leute, die ein Lokal aus rein ideellen Gründen führen und Künstler (Djs) fördern wollen um einem ausgewähltem Publikum Musik abseits des Massengeschmacks zu bieten. Für soetwas gibt es meines Wissens auch Förderungen von der Stadt/Gemeinde.

Ein Lokal mit Gogos (auch wenn das eine einmalige Veranstaltung war) und massentauglicher House-, HipHop/rnb-, Chill-out-, Salsa- & Oldiesmusik hat wohl eher nicht den "Bildungsauftrag", sondern wird gewinnorientiert geführt werden. Das finde ich keineswegs schlecht, nur sollte dann eben auch nicht auf die Bezahlung aller Mitarbeiter und der gesamten Betriebsausstattung vergessen werden.

Kleiner Denkanstoß:
Solche Gratisjobs sind genau die Richtung in die unsere Gesellschaft steuert. Nachdem wir auf der Nachfragerseite mit gratis Musik aus dem Internet, gratis Flügen, gratis Handys und Ausverkauf im Handel über das ganze Jahr aufwachsen, ist es kein Wunder, dass auf der Angebotsseite auch an der Preisschraube gedreht wird. Arbeiten für den Nulltarif ist dann die letzte Konsequenz und schockierender Weise für viele hier sogar schon (um sich einen "Namen" zu machen)selbstverständlich.
Mit Zitat antworten