Kannst gleich sagen, dass ich mich angesprochen fühlen soll, aqualoop.
Nein, elektronische Tanzmusik ist eben nicht gleich elektronische Tanzmusik.
In richtigen Clubs wird ernsthafte EDM gespielt, während die nicht ernstzunehmende EDM vorwiegend in Großraumdissen gespielt wird.
Stichwort Credibility
Das ist die Differenz: Ein Armin van Buuren hat sie, ein Special Depp nicht.
Der große Unterschied (neben der Intention, warum die Musik gemacht wird) liegt auch im Publikum, wer hört Groove Coverage, wer hört Markus Schulz? Wird Markus Schulz jemals auf einer Bravo Hits enthalten sein? Wohl nicht mal auf einer Future Trance.
Ich denke außerdem, dass Bezeichnungen wichtig sind, um ernsthafte EDM von Kommerz deutlich abzutrennen.
"Trance" wird und wurde von der Musikrichtung oft als rein marketingtechnischer Begriff für einige Müll-Produktionen und Compilations verwendet.
Dabei wurde der Name, der den Sinn der Musikrichtung wiedergibt, vollkommen missachtet.
ATB hat mal einen Auftritt in Deutschland abgesagt (ich glaub, das war im Go! Park, bin mir aber jetzt nicht sicher), weil Special D. ebenfalls im Line Up war.
Diese strikte Trennung (die leider nicht immer ganz einfach ist, zugegebenermaßen) ist für den Ruf der ernsthaften EDM ganz ganz wichtig. Wer was anderes behauptet, redet Müll.
Sorry für OT, aber aqualoop wollte es so...
|