@effect:
ich hab das Problem so gelöst:
Beim Paketdienst eine Abstellerklärung unterschrieben, der klingelt einfach das ganze haus durch, irgendwer macht schon auf, und dann hat er die genehmigung das Paket vor meiner wohnungstür abzustellen.
Da ich am land wohne ist die gefahr eines diebstahles sehr gering (wer geht schon wegen ein paar platten bis in den dritten stock zu fuß *G*)
... weiters hab ich als zweite option gewählt, daß das Paket (wenn er nicht ins haus reinkommt) im geschäft indem meine Mutter arbeitet abliefern kann. Dort ist immer wer zu finden - und da ich ja mit kreditkarte zahle, braucht der empfänger ja nur das paket entgegennehmen und nix bezahlen.
Ich bin froh über Paketdienstlieferung, da kann ich mich wenigstens drauf verlassen, daß das Packerl am freitag da ist, wenn ichs mittwochs wegschicken lasse.
... somit gabs damit nicht wirklich probleme bisher.
|