Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22. November 2005, 13:44  
LJ Martinez
Moderator
LJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von LJ Martinez
 

LJ Martinez eine Nachricht über ICQ schicken LJ Martinez eine Nachricht über Skype schicken
Beitrag
Aha, da muß ich dann direkt mal genau aufpassen. Das interessiert mich jetzt näher.

Kann es sein, dass ich die Störgeräusche durch die kurzzeitige Stromschwankung nur ab einer gewissen Lautstärke höre? Bis jetzt ist es mir noch nicht aufgefallen, habe aber auch noch nicht bewußt darauf geachtet. Ich kann wegen der Nachbarn nur kurzzeitig lauter hören. Normalstellung der Lautstärkeregelung ist ungefähr 1/4. Kann es daher sein, dass der Verstärker, wenn er auf "Standgas" fährt, diesen kurzzeitigen Spannungsverlust (weniger als 1 Sekunde) selbst ausgleichen kann und das Problem erst bei höherer Auslastung des Verstärkers schlagend wird?
__________________
Enjoy life - it's great.



Mit Zitat antworten