Unterschied Broadcast E und 40 kann ich hören, ja. Würde ich sagen, sehr deutlich, dann würde ich jetzt schwer übertreiben, aber ich kann die Unterschiede auch auf meiner Anlage feststellen.
Habe ich das vorher wirklich angezweifelt? Kann ich mich jetzt nicht erinnern. Wo war das? Hier im Forum oder bei dir im Geschäft? Ich habe davor nur immer gesagt, dass ich mit der BC sehr zufrieden bin, da kannte ich die Stylus 40 noch gar nicht. Die hat mir der Robert erst bei dir im Geschäft vorgestellt und ich hab sie dann ja auch gleich blind gekauft, ohne sie vorher gehört zu haben.
Mir hat aber auch schon einmal ein Fachmann erzählt, das Stanton-Trackmaster-System würde auf jeden Fall besser klingen als ein Ortofon Nightclub, worauf mich mir ebenfalls blind ein Trackmaster kaufte und schwer enttäuscht war.
Viele Fachleute haben mir erzählt, dass das Allen & Heath Xone:62 vom Klang und von der Verarbeitung her absolut top ist, also hab ich mir eins gekauft und wurde schwer enttäuscht.
Auch mein Hobby ist Musik und auch HiFi aber natürlich bin ich kein gelernter Techniker, ich beschäftige mich halt mit der Materie so wie es halt für einen Nicht-Techniker, Nicht-Elektroniker und Nicht-Elektriker möglich ist. Habe noch 2 Freunde, die sich ebenfalls viel mit der Materie beschäftigen, die sind beide gelernte Elektriker, die mir Tipps geben.
Ich bin auch bereit, für mein Hobby Geld auszugeben, wenn es sinnvoll ist, d.h. wenn ich für mein Geld auch wirklich hörbare Unterschiede bekomme. Hätte ich sonst überhaupt ein hochpreisiges Mischpult a la Allen & Heath in Erwägung gezogen?
Auch ich verwende hochwertige Kabel, aber ich kauf mir keine Oehlbach Kabel nur damit ich sagen kann, ich habe Oehlbach Kabel, höre aber keinen Unterschied zu meinen Kabeln, weil dafür einfach die Anlage zu schwach ist. Das soll ja nicht heißen, dass es keine Anlagen gibt, wo diese Unterschiede zum tragen kommen, nur meine gehört da nicht dazu (mit geborgten Oehlbachs bereits ausprobiert), deshalb wär's rausgeschmissenes Geld, für das ich schon wieder viele Platten bekomme.
Ich bin auch bei meinem Hobby halt eher Vernunftmensch und da kämen vorher noch viele Dinge dass ich auf einen Level kommen würde, wo sich Top-Kabel und Top-Stromverteiler wirklich für mich hörbar auswirken.
Aber ich kann mich natürlich täuschen und ein Hi-End-Stromverteiler um über 1.000,-- wertet auch meine Mittelklasseanlage so gewaltig auf, dass sie diese für mich doch sehr hohe Investition lohnen würde. Dann wäre es vielleicht eine Überlegung wert.
Ich will auf keinen Fall deine fachliche Kompetenz anzweifeln, aber darf ich auch bei gewissen Dingen skeptisch sein, ohne dich beleidigen zu wollen?
__________________
Enjoy life - it's great.
|