Einzelnen Beitrag anzeigen
#2
Alt 11. December 2001, 16:32  
Stee Wee Bee
"I am a Post" Poster
Stee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Stee Wee Bee
 

Stee Wee Bee eine Nachricht über Skype schicken
Idee
Wir reden nicht von Sounds, Sounds kann man synthetisch erzeugen. Diese Sounds basieren allerdings auch wieder auf den Grundwellenformen: Sinus, Sägezahn, Square, etc.

Wovon in dem "Zitat" die Rede ist, sind Tonfolgen (egal mit welchem Sound). Und da gibt es nun mal nur eine Tonleiter: C D E F G A H C (plus Halbtonschritte: Cis Dis, etc.)
Das ergibt 12 verschiedene Töne.
Da man aber diese nicht wahllos miteinander vebinden kann (sonst klingt's grauslich), muß man sich pro Song im Prinzip auf eine oder 2 Tonleitern (in Dur oder Moll) beschränken.
__________________





Mit Zitat antworten