Zuerst würde ich einmal definieren, was kommerzielle Musik ist.
Der Großteil, der in den Ö3 Top 40 und Co vertretenen "Hits" ist mit Sicherheit kommerzielle Musik, die meiner Meinung nach hauptsächlich aus Gründen der Profitmaximierung produziert wurde.
Trotzdem gib es manchmal bis selten auch gute Produktionen, die in den Charts landen und mir dann vielleicht auch gefallen.
Grundsätzlich kann ich aber mit Musik? in der Art von Ötzi und Co. wirklich nichts anfangen.
Ich mag also keine kommerzielle Musik, mag aber genauso wenig schlecht gemachte unkommerzielle Musik.
@Börni:
Reicht das für das Verständnis?
Ich verstehe im Gegensatz zu Leki mittlerweile schon, warum so viele Österreicher auf Musik?, wie "Ab in den Süden" stehen.
Warum? Weil die meisten sich nicht für Musik interessieren, sondern nur leicht zu merkende Melodie und Text brauchen, die sie dann den ganzen Tag vor sich hinpfeifen können, ohne sich dabei etwas zu denken.
|