Ach, es war einfach falsch von mir , dass ich mich in die Diskussion um einen Kommerztrack eingemischt habe.
Hin und udn wieder überkommt's mich halt, aber ich werd versuchen, mcih in Zukunft da rauszuhalten.
Lieber Lukas Posch, du scheinst wohl ein etwas eingeengtes Weltbild zu haben? Erfolg heißt für mich GAR NICHTS. Es heißt nicht, dass ein Titel schlecht ist, aber auch nicht, dass an einem titel irgendwas dran sein muss, bestes Beispiel "Schnappi".
Bei einem verblödeten Volk hat bald ein Scheiß Erfolg.
Bist du jetzt der Meinung, lieber Lukas, ich sollte es selbst besser machen, indem ich eine eigene Coverversion von dem Titel (ok, das Original ist auch nicht mein Geschmack, aber darum ging's ja nicht) machen solle - oder was sollte dieser hirnlose Tipp, ich sollte es besser machen??
Darf man deiner Meinung nach, keine Musik mehr kristisieren (sowohl im positiven als auch im negatien Sinne), wenn man selbst keine Musik produziert (die "besser" ist, wie auch immer), oder worauf willst du hinaus?
Ich habe kein Problem damit, dass diese Musik von einigen Leuten gehört wird. Ich habe nur ein Problem damit, dass diese Musik derart überhand genommen hat, dass die "gute Musik" in den "Underground" gedrängt wird.
Und dass sich in der scheinbaren Danceszene Österreichs scheinbar fast alles nur um diesen widerlichen Kommerz dreht.
Es gibt doch noch soviel andere gute Musik, nur kann man von der wenig mitbekommen, wenn sie kaum wo gespielt wird. Die muss nicht so unkommerziell sein, die muss einfach nur Substanz haben.
08/15-Coverversionen wie diese haben keine Substanz, es strotzt da nur so von Ideenlosigkeit und Geldgier.
Musik ist Geschmackssache, aber es gibt gute und schlechte Geschmäcker.
|