Wie soll man sich auch so gut vermarkten können, wenn wir diese Plattformen, die die Deutschen haben, nicht haben?
Zum ersten ist der deutsche Plattenmarkt der 3. größte überhaupt, während unserer vermutlich irgendwo zwischen (Hausnummer) Rang 50 und 70 in der Welt herumlungert.
Desweiteren gibt es hierzulande nur sehr wenige, und noch dazu verdammt "kleine" Radiosender, die Dance spielen, während in Deutschland Radiosender wie "Sunshine Live etc.", die hauptsächlich Dance spielen, großen Anklang finden.
Nächster großer Unterschied: VIVA, MTV etc.
Was da in der N1 Rotation gespielt wird kommt in der Regel sicher mal unter die Top 25 der Media Control Charts.
Von Promotionmöglichkeiten von Sendungen wie Top of the Pops oder The Dome ganz zu schweigen.
Ich glaube doch dass da die Dimensionen ganz andere sind, als bei uns.
__________________
-- Searching for a remedy against commercial allergy... --
|