Einzelnen Beitrag anzeigen
#2
Alt 2. April 2003, 16:04  
the2jays
Member 1st Class
the2jays befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
 

Böse
Meine Meinung ist: JA, das ist so.
Alles was Sie nicht kennen, nicht mögen, eventuell zu "billig" finden spielen sie nicht. Ich selbst hab damals, als ich noch als DJ tätig war, mir die Tracks eingentlich immer angehört oder zumindest reingehört und wenn Sie mir nicht ins Set gepasst haben, bzw. die Leute darauf nicht heiss waren, dann hab ich´s schon gelassen, klar.
Vielleicht hat sich die Lage ja geändert, dass generell die "großen" Djs (von denen haben die Austro-Produzenten bzw. Newcomer am meisten, wenn Sie es vor massig Leuten spielen) sehr ignorant in Sachen Austro-Dance sind. An einem typischen Nachtschicht-Abend kann man immer wieder erkennen, dass 90% der Tracks aus Deutschland stammen, was nicht heißen soll, dass dies schlecht ist.
Ich muss sagen, dass wir (The 2 Jays) uns es nicht so schwer vorgestellt hatten, zumindest Disco-Airplay zu erreichen. Klar kann dies auch an der Qualität der Tracks liegen - aber ich denke mir Club- und Massetauglich produzierter Sound hätte gute Chancen - vor allem auch nach Deutschland rauszukommen.
Mir ist auch klar, dass DJs etwas vorsichtig sind wenn ein Gast mit einer "selbstproduzierten" CD zu ihm kommt, mit der Bitte er solle die Nummer doch spielen - da war ich auch immer vorsichtig. Doch ich hörte sie mir zumindest an, um mir mein Urteil machen zu können.
Jedoch leider ist das oft nur rausgeschmissenes Geld für den verbrauchten CD-Rohling...
Das ist mal meine Grundeinstellung dazu, ich kann nur hoffen, die Einstellung der betroffenen DJs ändert sich.
Mit Zitat antworten