Also ich kann mich erinnern, dass eben früher alle (auch alle Musikmagazine auf MTVIVA, wenn die mal was über ihn brachten) "Deik" sagten. Auch in den Werbungen für diverse Sampler, auf denen Nummern von ihm erschienen sind, hieß es immer "Deik". Na gut, dachte ich mir, die müssen es ja wissen, werden sich hoffentlich beim Künstler oder dessen Management erkundigt haben.
Doch plötzlich wird in allen Musiksendungen "Dük" gesagt und alle Werbungen und sonstige Erwähnungen finden plötzlich unter "Dük" statt. Das ist mir einfach reichlich komisch vorgekommen, diese wundersame Wandlung der Aussprache.
Vielleicht auch nur ein guter Marketingtrick, damit es sich wieder neu und anders anhört. Nur eine Vermutung von mir, aber vielleicht hat früher "Deik" einfach cooler geklungen und jetzt möchte er sich neu positionieren und der "Dük" ist geboren. Keine Ahnung, ist nur eine Vermutung und wie man was bei den Holländern oder Belgiern ausspricht, da bin ich mir eben nie so sicher.
__________________
Enjoy life - it's great.
|