dere
Also grundsätzlich hat - wie ich immer mehr feststelle - sowieso jeder seine eigene, subjektive Definition von jedem Musikstil, also ist es auch nicht verkehrt, wenn ihr ebenfalls eure eigene Definition bzw. Auffassung von und über Trance habt
Schließlich gibt es heute doch auch schon wieder so viele "Unterarten" des Trance, dass ein unterscheiden von diesen tribes manchmal schon eine ziemlich heikle Angelegenheit werden kann... um nur mal ein paar zu erwähnen: Goa-, Tunnel-, Progressive-, UK-Trance und (der "neuere") Techtrance (-> Picotto),... man sieht es gibt genug

(ergänzt mich bitte, wenn ich etwas vergessen haben sollte)
Ich persönlich muss ehrlich zugeben, dass ich mir auch manchmal etwas schwertu, zwei tracks, in denen es angeblich einen Unterschied gibt (wohlbemerkt beides aber Trancescheiben sind), in zwei verschiedene Unterarten des Trance zu teilen.
Für mich bedeutet Trance einfach "Entspannung" bzw. das "Entflüchten in meine eigene Welt", wenn ihr versteht was ich meine. Trance beschreibt einfach meine Persönlichkeit, mein Lebensgefühl um es mal kitschig zu beschreiben *g*

; das bin einfach ICH

... so wie sich z.B. strr in Techno wiederfindet, so tu ich das in Trancetracks. Soll aber bitte nicht heißen, dass ich nicht auch gerne andere Sachen höre, nicht dass ich jetzt hier am Ende noch als Fanatiker abgestempelt werd

...
Was meine persönlichen aktuellen Favorites angeht, das wären:
Mario de Bellis - "Citylights"
Ian van Dahl - "Castles in the sky"
Gian Piero - "The Painter"
Sunbeam - "One minute in heaven"
Dave202 - "Sivler Ocean"
Nostrum - "Night in motion"
CRW - "Sweet Dream"
Gaia - "4 Elements"
Organza - "Aloha"
Dee Mark - "Moonwalker"
... und nicht zu vergessen, "meine Scheibe" schlechthin:
Mythos n'DJ Cosmo - "Hymn" (Airscape RMX)
... ich weiß, is ein bisserl kommerzlastig aber soooo schön
dalla
------------------
~ greetz from outa space ~