Hehehe....ich trinke Früchtetee...
Ad Topic:
Ich muss sagen DJ Lee hat nicht so unrecht...und ich kann nicht sagen in jedem Land müsste es sonst gleich sein...
Es hängt sehr stark davon ab, inwieweit der nationale Markt in jedem Land funktioniert.
Funkioniert er und die Leute kaufen, gibts keinen Grund etwas zu lizensieren was eh nie oder zumindest nur zum Teil da war..nämlich harter Germanstyle...
Funktionierts nicht mehr weil kein eigener Markt bez. keine Auslandlizensierungen mehr da sind....was liegt dann näher als ausländisch erfolgreiche Produkte zu importieren und den Markt damit aufzustocken, das ist die einfachste Lösung.
Sehn wir uns die Situation doch mal an...wie wars früher, wie ists heute...früher gabs fast ausschließlich Italodancetraxx die in Italien erfolgreich waren, jetzt wird deutscher Dance populär gemacht. Wenns nach den meisten italienischen Discobesuchern geht, würden die 10 Mollella und Gabry Ponte Tracks lieber hören als einen Jan Wayne oder etc.
Genau das ist in Italien geschehn: neben den auch international sehr erfolgreichen House Exporten versucht man eine andere Schiene aufzubauen bei der die Auslandpräsenz auch wieda klappt....
Und dieser Schritt wird mit Dancepop in die Hose gehen...das heisst man wird eher auf Commercial House oder German Style umsatteln der noch klappt und das ist ja schon in einer Vielzahl von Produktionen nachzuvollziehen.
Dass es irgendwie weitergehn wird, da stimm ich dir vollkommen zu...nur ob das "Neue" sich noch von anderen Stilen bedeutend abhebt, naja das mag ich bezweifeln...
|