Thema: Tinitus & Co
Einzelnen Beitrag anzeigen
#4
Alt 8. June 2001, 14:59  
Loopo
Insane Poster
Loopo sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreLoopo sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
 
Benutzerbild von Loopo
 

Loopo eine Nachricht über ICQ schicken
Unglücklich
Vor allem mit Kopfhörern sollte man aufpassen! Oft genug passiert es, dass jemand mit Steckern und Volume-Reglern handiert und jemand daneben auf einmal die Kopfhörer zu Boden schmeißt.

Wohl jeder hatte schon mal das berühmte Ohrensausen, nachdem er von einem Rave nach Hause ging - aber wohl nicht beim letzten Ultraschall :-(

Im Ohr (frag mich nicht wo) sind lauter kleine Häarchen (wie schreibt man das?) in verschiedenen Längen. Je nach (Eigen-)Frequenz beginnen diese zu schwingen, bei hoher Lautstärke sind die Schwingungen schon so stark, dass benachbarte Häarchen zum Mitschwingen anfangen. Sind die Schwingungen zu stark, können diese Häarchen knicken, abbrechen oder dergleichen. Diese fehlenden Häarchen sind aber noch nicht bemerkbar. Erst wenn viele von ihnen "defekt" sind, können Schädigungen auch spürbar werden.

Andere Hör-Schädigungen können natürlich auch durch das Platzen des Trommelsfells stattfinden.

Ich glaueb der Trommler von Echt hatte bei einem Konzert einen Knall-Schaden (oder wie das heißt? man bin ich doof und hörte dann immer ein Klopfen. Ich schätze inzwischen geht es ihm wieder gut!?

Gute Besserung jedenfalls!
__________________
|_00P0



meine Ebay Auktionen
Mit Zitat antworten