Einzelnen Beitrag anzeigen
#5
Alt 23. June 2005, 01:09  
Indurro
Administrator
Indurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes Ansehen
Deejay
 
Benutzerbild von Indurro
 

Beitrag
Nicht nur die Italiener, auch die Schweizer und Franzosen springen auf den "Teck-House" Zug auf, der eine besser, der andere schlechter.
Die "Großen" scheinen hier einen Trend setzen zu wollen, aber wenn man lange genug sucht, findet man auch noch wirkliche Italo-Tracks in Italien, zB bei BIT Records (Verona).

Auch im Hardstyle Bereich gibts sehrwohl in Italien brauchbare Adressen, ebenso in Schweiz und Frankreich, hab da ein paar Lizenpartner, die mir regelmäßig ordentliches Material liefern ...
Man muss da halt ein wenig selektieren, da aus den verschiedenen Genres genug Schrott kommt, aber bei kleineren Labels hab ich da schon öfter Schmankerl gefunden, egal ob im Italo- , Hardtrance- oder Hardstyle-Sektor.
Bei letzterem haben natürlich die Holländer die Hosen an, da gibts Labels, die nicht nur Top-Material liefern (IMPmusic, State28Records, oder auch das neue Label von Brennen & Heart), sondern sich auch dermaßen kooperativ zeigen, was man von vielen Italienern leider nicht voraussetzen darf.
Ich arbeite gerne mit den Holländern zusammen, die sind so unkompliziert und hilfsbereit.
Mit Zitat antworten