ich habs am anfang auch ganz hilfreich gefunden, wenn man nicht ums verrecken versucht die geschwindigkeit 100% gleich zu bekommen, sondern eher bewust ein bißchen zu schnell. So kann es dir net passieren, daß dir plötzlich der bass "verrennt" und du nicht weißt ob schneller oder langsamer. Wenn dus so machst daß die platte ein bißchen schneller läuft, dann weißt du daß du einfach nur ein bißchen bremsen mußt, wenn sich was "verrennt".
Mit der Zeit kommt bekommst zu schnell oder zu langsam aber ins Gefühl.
Aufgrund dessen, daß ich in einer Wohnung leb und nicht recht laut aufdrehen kann, hab ich mir eine kleine unart angewöhnt... das angeleichen mach ich fast nur über Kopfhörer zu hause - das hat den negativen effekt, daß du wenn du mal neben einer lauten anlage stehst nicht vernünftig mischen kannst (ein ohr kopfhörer, eines anlage)... also wenn du die Möglichkeit hast, versuchs gleich am Anfang "einohrig".
|