Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10. September 2002, 23:06  
Stee Wee Bee
"I am a Post" Poster
Stee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Stee Wee Bee
 

Stee Wee Bee eine Nachricht über Skype schicken
Reden
Um hier mal für etwas Klarheit zu sorgen. Von allen bekannten Liedern findest Du Midi-Files im Netz, wo die Melodien, Bassläufe, Begleitinstrumente und sogar die Gesangslinien 1:1 nachgespielt sind. Das klingt auf einer Soundkarte zwar billig, wenn man statt der Standardsounds aber eigene verwendet (Drums, Synths, etc.) hat man binnen kürzester Zeit eine fertige Nummer.
Nur die Vocals muss man halt einsingen lassen.
Dass der Indurro den schwierigeren Weg des Nachspielens gehen muss, liegt an seinem "speziellen" Equipment, das keine Midifiles lesen kann.

Die ganzen Coverversionen werden im Moment nur deshalb produziert, weil es der einfachste Weg ist, trotz illegalen Downloads und genereller Krise der Musikindustrie noch etwas zu verdienen. Der Aufwand ist nicht besonders gross und dadurch ist man auch nicht mehr so enttäuscht, wenn ein Song aufgrund massiver MP3-Downloads nur wenig verkauft.

Und zu Moonlight Shadow: habt ihr euch das Original wirklich angehört ?????
Ich erkenne da nämlich keine grossen Ähnlichkeiten in der Melodie. Nur der Gesang ist relativ gut kopiert. Aber das kann man ja nicht programmieren, dazu braucht's eine gute Sängerin.
__________________





Mit Zitat antworten