Einzelnen Beitrag anzeigen
#4
Alt 15. January 2004, 01:08  
Indurro
Administrator
Indurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes Ansehen
Deejay
 
Benutzerbild von Indurro
 

Beitrag
Thread ist zwar zwischendurch etwas offtopic geraten, aber die usprüngliche Frage ist durchaus berechtigt und interessant.

Und die Antwort ist ganz einfach: Nachtschicht ist eine Discotheken-Kette, genauso wie Fun, Bollerk etc.
Discotheken-Ketten leben in einer gewissen Hinsicht davon, dass sie einem angesagten DJ mehrere Bookings in mehreren Lokalen anbieten können, daher bekommen sie logischerweise auch einen besseren Preis.

Bespiel:

1.) Disco ABC hat sieben Lokale in Österreich und bucht den DJ Sepp Schnorcher in Summe 14 Mal in einer Laufzeit von 3 Monaten, weil er ein angesagter österr. DJ ist.
DJ Sepp Schnorcher ist froh dass er 14 Bookings bekommt, und verlangt deswegen pro Booking statt 500 Euro nur 400 Euro.

Die Disco XYZ will den Sepp Schnorcher auch buchen und schickt ihm eine Anfrage. Sepp Schnorcher verlangt seine 500 Euro dafür. Die Disco ABC kriegt davon Wind und sagt zu Sepp Schnorcher "Wenn du bei XYZ auflegst, dann bekommst du diese 14 Bookings von mir nicht!"
Also sagt Sepp Schnorcher das Booking bei XYZ ab ....

2.) DJ Sepp Schnorcher sagt "Mir gehts da ums Prinzip, ich lass mich nicht bestechen" und nimmt das Booking im XYZ wahr, bzw. bekommt dadurch auch Folge-Bookings.

3.) Ein Jahr später veröffentlicht DJ Sepp Schnorcher eine erfolgreiche Single und seine Booking Gage steigt auf 600 Euro.

Warum bekommt er deswegen trotzdem kein Booking in der Disco ABC?
Mit Zitat antworten