Moderator
Status: Offline
Beiträge: 930
Registriert seit: 25. January 2001
|
Zunächst möchte ich vorausschicken, dass mein folgendes Posting sicherlich nicht mehr zum thema passt, aber ich eröffne sicher keinen neuen Thread nur wegen diesem einen posting!
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von dj Transformer:
...im Megadance als überhaupt keiner zu meiner Produktion.-anscheinend bist du oft dort sonst wüsstest du es nicht...
<HR></BLOCKQUOTE>
Vollkommen richtig. Ich fasle ja auch nicht irgendwas. Ich WAR früher des öfteren dort. Bin ja aus der Gegend ursprünglich (Steyr) - in der Tat: ich ging viel in Nachtschichts, Megadance, Empire sowieso..
tja, nur dann wird man älter, kommt mehr herum und lernt neue Sachen kennen.
Ja, ich kam nach Ibiza, kam nach London, kam in die Schweiz, wos mir im Kaufleuten Zürich fast die Tränen rausgedrückt hat. Da sah ich meine Begleitung, der auch in den Megadancezeiten dabei war, fragend an: "Nachtschicht, Megadance,...?????"
- oh mein Gott, wo hab ich mich rumgetrieben, die letzten Jahre.
So ad Kommerz: in meinem gesamten Posting kam das Wort Kommerz nicht mal vor, ganz einfach, weil ich mich nicht dagegen wehre - das ist doch lächerlich: ein dani könig, der im Kaufleuten Resident ist verdient doch auch seine Kohle damit....
Das ist doch wohl jedem klar.
Es geht hier einzig und allein um die Musik und deren Qualität. O.k. - ich maße mir hier mal an über die Qualität zu urteilen, das ist mir klar, nur meine ich auch genug erlebt zu haben um schlicht und ergreifend klar unterscheiden zu können!
Verstehst du was ich meine? - hochwertige Produktionen überraschen mich einfach, die sind innovativ und setzen Trends - das kann ich einfach nicht behaupten von den Österreichischen mainstream-Grossraumdiskotheken Produktionen. Das ist immer das selbe - das schema ist immer gleich. Kurzum: das rockt nicht!
Es ist mir völlig klar, dass man auch als Deejay nicht von Anfang an vorn dabei SEINEN Sound verbreiten kann - im Prinzip fangen doch eh die meisten mit mainstreamdance an. Ich meine aber, dass für Leute, die den Job echt wegen der Musik machen, weil sie was veröffentlichen wollen, dass einfach aus ihnen raus muss, das nicht das ENDZIEL sein KANN.
Tja, resümierend kann ich allen nur beipflichten - Geschmäcker sind verschieden und man kann bekanntlich auch nicht darüber streiten. Wer österreichischen mainstreamdance gut findet, der soll dazu abzappeln.
Ich frag mich nur, warum solche Produktionen jenseits der Grenzen nie anklang finden - ha? Ganz einfach, weils international nix wert is.
Aushängeschilder der österreichischen, elektronischen Musikszene haben ja in den vergangen Jahren gezeigt, dass es mit einfach gestrickten, unkreativen Produktionen keinen Blumentopf zu gewinnen gibt international.
Kruder & Dorfmeister (zB) lassen gruessen.
Für Österreich reichts allemal, in Nachtschichts und Co. kommt doch alles an. Kein Wunder, bei Happyhour und Wet-T-shirt contest kommt doch stimmung auf. Ole, wir holen die Oma aus dem Koma. LOL
Wie gesagt ich denk,ich sprech aus Erfahrung und bin davon überzeugt: das sind keine wirklich phatten Parties.
Mir fällt noch eine Frage an den Herrn Transformer ein: sag, wenn du, vereinfacht ausgedrückt, im Tonstudio sitzt und fertig bist mit einer Nummer wie "ecstasy", stehst du dann wirklich auf und denkst dir: "geleck, da hab ich ja echt eine leiwande Nummer produziert"
Sagst du dir das wirklich.
--> Ich kann mir das einfach nicht vorstellen, dass man sich das ehrlich denkt, wenn man sich gleichzeitig anschaut mit welchem style, welchen Tracks, wirklich grosse Deejays tausende und abertausende Leutz in echten Clubs in England, Deutschland,... begeistern.
Mich würd deine Antwort interessieren.
mfg madi
[ 08.02.2002: Beitrag editiert von: madi ]
__________________
She who hesitates, masturbates!
|