Habe Benny Benassi letztes Jahr im Pasha in Linz gehört. Auch damals bestach er durch einen eher schrägen Sound, der auch wenig mit seinen Singles wie "Satisfaction", oder "Able to love" gemein hatte. Eigenproduktionen habe ich damals von ihm fast keine gehört und wenn dann nur kurz die Vocals seiner Hits. Lag wohl auch daran, wie Martinez schon sagte, dass er viel mit den Effekten des Mischpults arbeitet. Er spielte auch damals auf 2 PIONEER-1000ern und einem PINOEER 600er Mixer. Der Funke zum Publikum schien jedoch gar nicht überzuspringen, der Sound (ihn zu beschreiben fällt mir schwer, war kein Techhouse, auch nicht technolastig, irgendwo dazwischen mit vielen vorher nie gehörten schrägen Tonfolgen) ist wohl nicht "großraumdiskothekentauglich", denn die gut gefüllte Tanzfläche war nach Benassi's Beginn innerhalb von rund 20 Minuten leer, er konnte die Leute nur manchmal mit den beschriebenen Vocals locken.
Was mich damals jedoch sehr verwunderte war, dass Benassi kgine Autogramme geben durfte. Und zwar auf Anweisunf des Pacha-Geschäftsführers, der meinte "Benny gibt um 04.00 Uhr eine Autpgrammstunde", zu dem Zeitpunkt war es 01.45 Uhr und ich wollte nicht noch mehr als 2 Stunden warten, denn der Sound war dann, je länger sein Set dauerte, aufreibend und sehr hart. Seitdem hat mich das Pasha nicht mehr gesehen, habe damals irgendwie die Haltung des GF nicht verstanden.
Wäre auch gern nach V'bruck gekommen um Benny eine zweite Chance zu geben, aber nach Martinez' Beschreibung bleibt er seinem Stil zumindest "auflegtechnisch" treu. Aber - Geschmäcker sind bekanntlich verschieden, meinen hat Benny B. damals halt nicht so ganz getroffen!
|