</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von madi:
Selbstverständlich ist meine Unzufriedenheit was Weggehn anbelangt nicht Hauptmotivation von Österreich wegzuziehen. Keine Frage, aber ich möchte doch die gravierende Änderung im Nachtleben als äußerst positives Beiwerk bezeichnen.
@ Klangwerk
Ich hab auch gehört, dass die Stargate Feier ziemlich gut war und ich behaupte ja auch nicht, dass es überhaupt keine guten Parties beispielsweise im VoGa gibt. Für mich ganz persönlich und natürlich was somit meinem Geschmack betrifft kann ich einfach eine gewisse Tendenz feststellen. Keine Ahnung, vielleicht liegts auch daran, dass ich unaufhaltsam älter werde. Ich hab davon gesprochen, dass vor zwei jahren der VoGa für mich eine "Bank" war. So wars auch. Obwohl die Leute ein wenig verschnöselt waren ists immer extrem gut abgegangen.
Aber was ist zB mit Zürich. Zürich, die Stadt allein hat meines wissens so um die 340.000 Einwohner. Ich mein das ist bitteschön ein absoluter Scherz gegen Wien. In Zürich kannst du meiner Meinung nach aber weggehn, dass du dir in die Hosn scheisst. Wie kommt das?
Wieso sperrt hierzulande einer Nachtschicht nach der anderen auf und Meierei, Kursalon, etc. zu ....
Das Gros der Leute will einfach von einheitsschas zugemüllt werden ohne individuellem Flair und speziellem spririt einer location/veranstaltung. Dieses Bewusstsein geht mir speziell nach zwei Saisonen Ibiza hier in Österreich schon ein wenig auf die Eier. London wartet schon.
mfG
Madi </font>[/quote]Wann ziehtst du denn definitiv nach London?
Ich muss dir Recht geben. Ich hab kürzlich einen Ausstauschstudenten aus Sofia (jaja, Bulgarien!) kennengerlent, der nach 3 Monaten Wien resignierend "it's so boring, I didn't expect this!" seufzt. Tja, I didn't expect this, either!
Ich kann zum Beispiel von kürzlich stattgefundenen Events wie Junior Sanchez @P1 oder Wally Lopez@Casanovaline berichten wo trotz genialer Dj Leistung am Floor gähnende Leere herrschte (bei J. Sachnez hab ich außer mir noch 7 Leute gezählt). Feitags in der Passage war ich auch, und muss dir 100% beipflichten. Musikalisch zwar top (obwohl Ibiza Hits rauf und runter gespielt werden) aber von der Stimmung her....Überfüllt mit cocktailhaltenden in die Kamera des oe4 Fotografen bei jede Gelegenheit springen Schicki M. Leutz die mehrheitlich NICHT abfeiern wollen, so wie ich mir das halt vorstelle. Nun gut, jedem seine eigene Fortgehphilisophie, aber irgendwo muss ich ja hin, als jemand der qualitativ hochwertige Musik hören und nicht 3 Wochen aufs nächste Flex Event warten will.
Aber es gibt anscheinend kein wohin

Es stimmt einfach fundamental nicht, was Österreich und elektronische Tanzmusik anbelangt. Man blicke nicht mal nach Zürich oder gar LOndon sondern einfach kurz nach Ungarn oder Prag. Im Budapester Pacha geben sich allwöchentlich englische Progressive heroes die Ehre, n Prage steigen Mörderfeten wie Creamfields, in Slowenien findne auch regelmäßig exzellente House/Techno Parties statt. Von der nicht-existierenden trance Szene (man blicke Nach Holland/UK) ganz zu schweigen. Ich als jemand, der nicht ständig Gayl San und Liebing sehen möchte (wobei hier Linz Wien sogar schlägt) fühl mich..."verarscht".
Ich weiß gar nicht mal wo das Problem anfängt. Bei den Leuten selbst, den Veranstaltern, den mittlerweile gefrusteten DJ's?Und wie kann man was ändern? (Außer einfach "Ciao, I'm off to London!"). Ehrlich gesagt..keine Ahnung. Was man auch versucht schlägt fehl bzw. landet entweder in der Nachtschicht/Franchise-discotheken-, der Prügeltechno-, oder dem SchickiMicki- Arschwackler-houseschublade.
