dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   All the others (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   ADSL no limit (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=9684)

dey more 25. September 2001 20:49

Es gibt eine Aktion um das 1 GB Limit bei Adsl Internetzugängen zu erhöhen und auf die unfaire Behandlung anderer Provider durch jet2web aufmerksam zu machen.
Es wurden bereits Schreiben an das Managment von jet2web gerichtet, welche gemeinsam koordiniert von den Mitgliedern abgeschickt wurde.


Um mitzumachen und mehr Infos zu bekommen oder mit eigenen Ideen dazu beizutragen siehe
http://adsl-nolimit.enemy.org http://adslaktion.enemy.org

Schicke bitte dieses e-mail möglichst an interessierte Bekannte weiter, aber bitte nicht wie wild herumspammen, das schadet nur.
je mehr wir sind, desto weniger können sie uns ignorieren!

Master Frroschi 25. September 2001 21:02

ADSL suckt wirklich.....
gut die Transfergeschwindigkeit ist wirklich vom feinsten, aber
1 GB ist (für mich) GAR NIX!!!! des halt i nimmer lange durch....

hab mir mal die Site angesehen und bei einer Meldung hats mir wirklich die Haare aufgestellt:
Zitat: Mit Adsl ist das Herunterladen komprimierter mp3 Dateien unnöig, da man stattdessen unkomprimierte wave Dateien in höherer Qualität downloaden kann.

also wenns das wirklich wo stehen haben.... [img]redface.gif[/img]

olf 27. September 2001 07:15

Zuhause hab ich CHELLO und im Büro hab ich ADSL. Beim Surfen am Vormittag merk ich kaum einen Unterschied im Aufbau der Seiten usw. da sind beide gleich schnell. Dann hab ich einmal etwas downloaden müssen per ADSL und ich dachte :eek: Entweder gab es da gerade ein Problem, aber die Download geschwindigkeit war nicht gerade überwältigend. Zuhause mit Chello downloaden ist kein Problem, mit Glück hat man eine superschnelle Verbindung und einen sehr raschen Download.
Also für alle Großstädler kann ich nur empfehlen CHELLO vor ADSL vorzuziehen, da es auch keine Download-Beschränkung gibt.

Eine andere Alternative zu ADSL ist das neue CHELLO Plus.

CiAo flo

gemino 27. September 2001 07:42

CHELLO ist echt nicht schlecht. Allerdings glaubt keiner Vorführungsgeschwindigkeit auf Messeständen :D. Die ist hammerüberwältigend, aber zu Hause dann naja. Gut "naja" ist relativ. Geht scho ganz gut. Ich bin zufrieden.
Allerdings werd ich in nächster Zeit mal Powerline (Internet über Strom) testen. Modem ist da, nur eine kleine Modifikation am Trafohaus fehlt noch (anscheinend :D). Man wird sehen.

Mfg
gemino

olf 27. September 2001 08:45

Das wird sehr interessant werden über Strom dann. Preislich werden sie in Wien soviel kosten wie Chello und Adsl. Allerdings werden sicher einige wechseln wenn die Geschwindigkeit und Stabilität des hält was sie verspricht! Also es wird dann sehr interessant in Bezug auf Kosten, den Chello und Adsl müssen dann was unternehmen.

CiAo flo

Schurti 27. September 2001 11:59

Also in meinen augen ist ADSL wirklich eine verarschung! Ok, wenn eine Peron am tag 6 e-mails abruft un d10 seiten im dancecharts - forum liest dann reicht das! aber dafür brauch ich wirklich keinen suprschnellen und teuren zugang! Was bringt dir BREITBAND wenn du nichts laden kannst?? Gar nichts! Man siehts eh am beispiel froschi: der amre ist am 3. des monats schon fertig mit den nerven :D :D

Naja, ich kann mich über meinen safe - zugang nicht aufregen! Es werden mir MINDESTENS 128 Kbit versprochen! laden tu ich immer über 20 k/s..das reicht! Mein limit ist: bis meine mum abdreht! und das für 298.- im monat (zu der Grundgebühr vom kabelfernsehen)!! Das finde ich fair!

Ich brauche nicht mit 2345338739736 k/s Sekunde laden! aber preiswert ist es und störungen gibt es auch fast nie!

Stee Wee Bee 27. September 2001 12:36

Also, ich bin sehr zufrieden mit ADSL. Ich gehöre allerdings auch nicht zu den illegalen Saugern. ;)
Habe mein 1GB Volumen noch nie überschritten.
Einziger Wermuthstropfen ist die zu niedrige Uploadgeschwindigkeit. Da sollte man von Seiten der Telekom noch dran verbessern.

olf 27. September 2001 12:36

Dein Limit ist gut! ;) :D

Viele Büros setzen auf Adsl aus dem Grund, weil sie den ganzen Tag Online sind und ständig Mails abrufen. Da nehmen sie einfach den Anbieter der Post und der Fall ist erledigt, denen ist es auch egal was sie zahlen (ob an 100 mehr oder weniger)
Aber Privat könnt ich mir so eine Downloadbegrenzung NIE vorstellen. :(

CiAo flo

Master Frroschi 27. September 2001 18:28

naja ADSL hat wirklich auch seine Vorteile, keine Frage:
- hohe Downloadrate
- "Pauschalgebühren" (wenn man unter 1 GB bleibt)

So und ich hab jetzt mal auf meinen Account geschaut:
(derzeitige) Onlinezeit Monat September: 243h 54min
Wäre mit normalen Modem (jaja die guten alten Zeiten :D :D ) bei 18g die Minute 2634 Ösen :eek:

naja Schurti, wollma net untertreiben.... hab am 1. September schon wieder 430 MB zusammengehabt ... :( ==> ab dem ersten des Monats verliert man schon die Nerven...
übrigens seit Juli 2000 hab ich das Limit jedes Monat so um 200 MB überschritten... derzeit stehe ich auf 1272 MB....

[ 27.09.2001: Beitrag editiert von: Master Frroschi ]

DjSatanic 27. September 2001 18:41

@Froschi

Des kummt ma bekannt vor is bei mir auch immer so is immer mind. 250 Mb drüber.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.