![]() |
Fast Tracker, Impulse Tracker, Mad Tracker, Buzz, ... was verwendet ihr? Und welche Informationen könnt ihr mir zu den einzelnen geben?
|
Meine Meinung kennst ja:
Olivier Lapique's Mod Plug Tracker ist einfach der beste! 1. Windows-Oberfläche 2. VST-Unterstützung 3. wird immer weiter daran gefeilt (MP3, etc) |
Was ist ein "Tracker" ??????
|
hmm, win Programm, mit dem du Musik machen kannst. Das Prinzip stammt aus alten Amiga-Zeiten. Bei Trackern kanst du jeden Piep in einem Programm steuern. Klänge direkt können nciht erzeugt werden. Zum "Musik machen", verwendest du Samples, die du in verschiedenen Spuren "einsetzen" kannst! GEschwindigkeit, z.T Effekte und und und kannst du selbst bestimmen!
|
@ Loopo: stimmt das so ungefähr?
|
Ich schreibe einfach meine Definition:
Aus guten alten Amiga Zeiten kommt folgendes Prinzip: Aus vielen kleinen Samples (können auch größere sein ;) werden vollwertige Lieder erzeugt. Dazu können je nach Programm und Format zusätzliche Filter und Effekte eingesetzt werden. "Moderne" Programme wie der Mod Plug Tracker sind auch MIDI-fähig und können Plug-Ins verwenden. Im Prinzip handelt es sich mehr oder weniger um die Vorläufer von Programmen à la Music Maker oder E-Jay. |
Hier ein Vergleich, um sich etwas darunter vorstellen zu können [img]tongue.gif[/img]
Tracker=Duplobausteine (Lego) Music Maker=Normale Legobausteine CubaseVST=Lego Technik :D Hoffe es hat jetzt jeder den ungefähren Sinn verstanden ;) Tschüß, Mike |
:D :D :D
|
@Rotterdam: ich finde Tracker schwieriger als den MM! Da beim MM schon alles fertig ist, bei Trackern musst du alles selbst machen (Harmonien, Geschwindigkeiten,...)
SO wars beim MM zzumindest früher. |
@Loopo: So könnte mn es auch sagen [img]tongue.gif[/img] ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:30 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.