![]() |
Ich wollte einmal fragen mit welchen Programm man gute Cover für seine eigenen Cd's machen kann.
Nero Cover Desinger ist ja dafür sehr eingeschränkt. Womit macht ihr das. Soll ja doch alles eine gewisse Professionalität aufweißem ;) . Lg Michael |
Adobe Photoshop
Wie gut du das Cover gestaltest hängt eigentlich net vom Programm sondern von dir selber ab ;) Kannst ja auch im Nero Cover Designer ein fertiges Bild reinladen etc. |
Ja schon aber beim Cover Designer kann ich die Tracks reinziehen und er schreibt sie mir rein. Sonst muss ich jeden Track extra reinschreiben [img]smile.gif[/img]
|
Also du bist schon ein Komiker...du willst Professionalität aber nix dafür tun...entweder du fotographierst ein Gigi Cover und fügst das Bitmap im Nero CoverDesigner ein... oder läßt dir vielleicht selbst etwas einfallen, und machst was gscheites im z.B. PhotoShop...Nur muß man da halt leider die Tracks selber und EINZELN einfügen!
|
Tolle Antwort :rolleyes:
Wenn ich ne Promo mach dann mach ich das schon im Photoshop. Wenn ich jetzt Tracks von Vinyl auf Cd archivieren möchte. Will ich nur den Namen ändern und das dort stehen haben. Und nicht bei den Details den Artist und den Titel nochmal extra reintippen. Wenn es hier nur um 4 Nummern geht ist es mir egal. Wenn ich jedoch 20 Vinyls auf einmal archivier ist es sehr mühsam. Verständlicher?? Mit mir kann man auch normal reden.... |
bilder und logos gestalte ich mit photoshop.
covers designe ich fast ausschließlich mit dem winondvd-designer. kopiere die bilder oder logos rein, leg die tracklist drüber, drucken und fertig. |
Bilder und Logos designe ich auch mit dem Photoshop!
Die fertigen Labels bastle ich mir dann mit der "CD-labeling" Software! Ein sehr einfaches Programm, mit dem man allerdings sehr viel machen kann! |
Ich mach das mit einem relativ einfachen Programm von Microsoft das bei einem älteren Office-Paket dabei war und jetzt leider nicht mehr käuflich erwerbbar ist scheinbar.
Microsoft Photo Paint - einfach, schön effizient... Sah dann z.B. bei meiner letzten Doppel-Mix-CD die an ein paar wenige Freunde ging so aus: ![]() ![]() |
@ x-cite
Machst dir halt das Design im Photoshop, speicherst es als JPG ab und kopierst es als Bild in den Nero Cover Designer, dann brauchst halt die Tracks nicht mehr reinschreiben. Oder wenns ganz schnell gehn soll, drückst du die "PrintScreen" oder "Druck" Taste auf der Tastatur und schneidest da das aus was du haben willst vom "Bildschirmfoto" und fügst das ein, dann brauchst auch nicht mehr reinschreiben, die Qualität reicht halt grademal aus, dass du den Text lesen kannst. <-- sollte nurmal erwähnt werden, macht mittlerweile schon jeder Standard PC Benutzer so. lg |
Daschauher, die Frage habe ich auch gestellt... nach etwas googeln
http://www.thyante.com/index.php?welcome ev ist das auch etwas für dich, die Suche im Netz nach den Originalcovers hab ich deaktiviert, meine CDs gibts nur original bei mir ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.