![]() |
Ich muss schon sagen, dass ich etwas enttäuscht bin über die Aussagen einiger User, in denen automatisch (fast) jeder neue forumsteilnehmer als Leecher hingestellt wird. :mad:
Möchte hiermit mal meine Meinung über dieses Thema zum Ausdruck bringen. Zuallererst möchte ich euch mitteilen, dass ich KEIN Leecher bin, da ich zuhause gar kein Internet habe und in der Firma eine Firewall ist, durch die Filesharingprogramme gar nicht funktionieren würden. [img]tongue.gif[/img] Allerdings kann ich die ganze Aufregung nicht wirklich verstehen, da meiner Meinung durch die illegalen Downloads nicht weniger CD's verkauft werden dürften, da 1. Jemand, der ein Lied und/oder Gruppe wirklich mag, wird sich immer die Original Platte/Cd kaufen, da er dadurch gewisse Vorteile geniesst: Bessere Qualität, Beschriftung , bei Alben evtl. Texte etc..., und jemand der ein Lied nur so nebenbei hören mag, wird es sich so oder so nicht kaufen, vollkommen egal, ob er es nun runterladen kann oder nicht. 2. Bieten sich durch den Download vor allem für unbekannte Labels/Interpreten die Vorteile der Werbung, wenn man sich ein Lied von jemand Unbekannterem runterlädt und einem dieses gefällt, kann es sein, dass er sich das nächste oder vl. sogar das gleiche nachher auf CD/Vinyl kauft. Wenn man aber ein Lied oder Interpreten nicht kennt, wird man es sich auch nicht kaufen. 3. Bei älteren und daher im Handel nicht mehr zu bekommenden Liedern spielt es doch überhaupt keine Rolle, weil wenn ich es mir sowieso nicht mehr kaufen kann, macht es doch absolut keinen Unterschied, ob ichs mir jetzt runterlade, oder nicht. Bin durch das Durchlesen von vielen Beiträgen der Meinung, dass es viele User gibt die ähnlicher oder gleicher Meinung sind, wie ich und auch viele die eine ganz andere Meinung haben. Ich lasse mich gerne einen besseren Belehren, falls ich mit meinen Erklärungen falsch liege, hoffe aber, dass ich nicht gleich mit Schimpfattacken überhäuft werde, so wie es hier schon einigen anderen ergangen ist. LG |
Sorry, da gibt's zig themen hier drüber und Deine allgemeinen Floskeln haben auch schon jede Menge anderer zum Besten gegeben.
Wenn aber jemand an einem SONNTAG nach einem Track fragt und 10 Minuten nach der Antwort schreibt: "Danke, habe ihn schon, Ihr seid's die Besten", was glaubst Du, woher er ihn hat ??? Schnell mal beim Media-Markt einbrechen gegangen ? |
@ Tolle Töne
Ja, da hast Du wahrscheinlich recht, aber trotzdem ist noch lange nicht gesagt, dass diese Person sich nicht nachträglich noch die CD kauft, wenn das Lied wirklich gefällt. Ich muss sagen, ich tu mir auch schwer zu warten, bis ich ein Lied bekomme, höre mir dann halt 100x die Hörprobe an :D , oder einen Online Mix in den es eingebaut ist, bis ich wo hinkomme, wo ichs kaufen kann. |
1) Falsch. Wenns was gratis gibt zahlt keiner mehr dafür. Cover gibts auch zum downloaden, also was solls, da schaut die Hofercd "fast" aus wie eine Originalcd.
2) Falsch. Leute die kaufen surfen nicht durch Tauschbörsen auf der Suche nach dem unbekannten Hit, einfach die Hörproben in einem Onlineshop anhören, kaufen und fertig. Da gibts Unmengen an guter unbekannter Musik, die Zeit um im den Wust einer Tauschbörse eine Perle zu finden hat niemand. 3) Falsch. Nur weil es etwas nicht mehr gibt soll leechen ok sein? Warum denn das, ich hab dann so eine gehütete Perle im Regal stehen, freu mich einen Klassiker spielen zu können wie nur wenig andere und dann haben die Gfraster das als mp3, SO NICHT: Ich hoffe mal in der Pension von meinen Schmuckstücken leben zu können ;) Aber eine Diskussion über dieses Thema ist ohnehin unnötig, da das Unrechtbewußtsein dafür einfach nicht vorhanden ist. |
Heh Leute.
Es nützt eh nichts. Obwohl ich es toll finde das micki0279 diese Thema mal fest anpackt (ich hoffe zum allerletzten mal). Alleine das Wort "Leecher" ist der grüßte blödsinn den ich je gehört habe. Mit ein paar Argumenten hat micki schon recht. Ich finde das echt unverschämt wenn ich bereit bin eine CD zu kaufen, aber sie mir diese nicht mehr verkaufen wollen dann bin ich aber echt stinksauer. Dann ist mir die Musikindustrie auch Sch**egal. Außerdem muss ich sagen wenn mir der Künstler wirklich was bedeutet dann kauf ich mir sowieso seine CD. Aber ich will sowieso auf dieses Thema nicht näher eingehen. Denn jeder ist hier ner anderen Meinung. Und das soll auch so bleiben. Micki0279 war ein netter Zug dieses Thema aufzugreifen, aber ich geb dir nen Tipp: LASS ES "BITTE" SEIN!! Es soll endlich ein Ende haben. [img]redface.gif[/img] [img]redface.gif[/img] :cool: :cool: |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Außerdem muss ich sagen wenn mir der Künstler wirklich was bedeutet dann kauf ich mir sowieso seine CD. </font>[/quote]Und die anderen saug ich halt... oder wie?
Aber wie gesagt, lassen wirs bleiben, ist eh nur schad um die Zeit. |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />
plastic: Aber wie gesagt, lassen wirs bleiben, ist eh nur schad um die Zeit. </font>[/quote]Endlich einer Meinung, was plastic. :cool: |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> aber trotzdem ist noch lange nicht gesagt, dass diese Person sich nicht nachträglich noch die CD kauft, wenn das Lied wirklich gefällt. </font>[/quote]lol, das ist nicht dein ernst.
|
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von plastic:
1) Falsch. Wenns was gratis gibt zahlt keiner mehr dafür. Cover gibts auch zum downloaden, also was solls, da schaut die Hofercd "fast" aus wie eine Originalcd. 2) Falsch. Leute die kaufen surfen nicht durch Tauschbörsen auf der Suche nach dem unbekannten Hit, einfach die Hörproben in einem Onlineshop anhören, kaufen und fertig. Da gibts Unmengen an guter unbekannter Musik, die Zeit um im den Wust einer Tauschbörse eine Perle zu finden hat niemand. 3) Falsch. Nur weil es etwas nicht mehr gibt soll leechen ok sein? Warum denn das, ich hab dann so eine gehütete Perle im Regal stehen, freu mich einen Klassiker spielen zu können wie nur wenig andere und dann haben die Gfraster das als mp3, SO NICHT: Ich hoffe mal in der Pension von meinen Schmuckstücken leben zu können ;) </font>[/quote]100% agree ;) |
mal ne frage: is internet radio aufnehmen fürn privatgebrauch legal?
das is doch das selbe wie sie früher vorm radio mit tape gesessen sind oder? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.