![]() |
... der geplanten Idee, einer "digitalen Buchwelt".
GOOGLE möchte via Websuchmaschine große Auszüge aus Büchern zur Verfügung stellen, manche Bücher sollen gleich ganz im Net erscheinen. Verläge, Autoren, Buchhändler uva. klagen nun das Unternehmen. Was meint ihr - gräbt GOOGLE damit der Buchbranche das selbe Grab, wie das mp3 Format es der Musikbranche gegraben hat? Oder seht ihr es im Sinne des "Free-Source" Gedankens? |
Nein, weil ein Buch lese ich nicht am Bildschirm, da möchte ich mich gemütlich hinsetzen - legen und lesen, Eselsohren machen wenn ich müde bin leg ich es zu seite und schlafe ein.
|
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von plastic:
Nein, weil ein Buch lese ich nicht am Bildschirm, da möchte ich mich gemütlich hinsetzen - legen und lesen, Eselsohren machen wenn ich müde bin leg ich es zu seite und schlafe ein. </font>[/quote]du kannst es ausdrucken! oder eventuell auf der Psp lesen, insofern du eine besitzt! die ist noch kleiner als ein buch ;) |
Diese Frage ist aber wohl ein bisschen überflüssig, denn das Buch wird niemals aussterben.
Zeig mir den, der hunderte Seiten am Bildschirm liest... :rolleyes: Was anderes ist das natürlich bei kurzen Büchlein, Comics oder Bildbänden. |
dann wirds eben ausgedruckt oder sonstiges... ich find das nicht oke ganze bücher reinzustellen.
|
Also ein ganzes Buch ausdrucken wär mir zu umständlich (auch wenn ich einen Laserdrucker habe) und einen Haufen Papier braucht man auch.
Ich mein, heutzutage ist alles möglich und mich wundert gar nichts mehr, ich kann jedoch nur von mir ausgehen. Ich würd's weder ausdrucken, noch am Bildschirm irgendeines Gerätes lesen. Bin da vielleicht noch altmodisch, aber ich lese lieber von Papier. Abgesehen davon sitze ich den ganzen Tag am Bildschirm und möchte nach Dienstschluß meinen Augen auch mal was anderes gönnen als ständig auf einen Computerbildschirm zu starren. Ich weiß nicht inwieweit sich die E-Books durchgesetzt haben, so der Burner können's ja nicht sein, weil man eigentlich nicht mehr so viel davon hört. |
Also ich bin mir sicher das es einige gibt die es ausdrucken, speichern wie auch immer. Ein buch mit weiss ich nicht wieviel 100 seiten liest sich sowieso nicht an einem abend. und die jenigen die es nicht stört den lieben langen tag vorm bildschirm zu sitzen, wirds auch nicht stören ein buch so zu lesen....
ich bin ein lesefreak und wenn ich mir vorstelle ein buch mit 700 seiten so zu lesen, dann wird mir schwindlich echt, vorallem meinen augen :eek: |
Okay ,ist es nicht, weil es ned legal sein kann...
Aber DAS HIER wird sicher nicht so ein BOOM wie die ganzen Leecher! |
Wer sagt, dass es nicht legal sein kann?
|
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von StarDiva:
...und die jenigen die es nicht stört den lieben langen tag vorm bildschirm zu sitzen, wirds auch nicht stören ein buch so zu lesen....</font>[/quote]Einspruch! Wie gesagt, ich sitze den lieben langen Tag vor dem Bildschirm, weil's meine Arbeit verlangt und genau deswegen macht es mir in meiner Freizeit etwas aus, ein Buch, eine Bedienungsanleitung oder was auch immer vom Bildschirm abzulesen. Das mache ich nur bei Mails kurzen Info-Texten, wenn's nicht anders geht oder News. Aber ein Buch - Nö! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.