![]() |
Die Zahl der Pensionisten steigt, die der Betragszahler sinkt dagegen stark. Die staatliche Pension wird immer weniger ausreichen, um den gewohnten Lebensstandard auch im Ruhestand zu ermöglichen.
Trotzdem haben rund 42% der Österreicher zwischen 20 und 54 noch keine private Pensionsvorsorge abgeschlossen. Wie denkt ihr (die "junge" Generation) über dieses Thema, wer sorgt schon fleißig für später vor, wie denkt ihr über die Entwicklung usw? |
Ich schliesse sicher noch keine Pensionsvorsorge ab (bin 26).
Ich zweifle sehr daran, dass die jetzigen Banken oder Versicherungen, bis ich in Pension gehe, überhaupt noch existieren. Wäre daher vergeudet, jetzt was einzuzahlen. Prinzipiell bin ich aber dafür, dass sich jeder selber darum kümmert, dafür natürlich keinen staatlichen Pensionsversicherungsbeitrag mehr. Das was man da sparen würde, reicht für 50 Jahre Pension :D |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von micki0279:
Ich schliesse sicher noch keine Pensionsvorsorge ab (bin 26). Ich zweifle sehr daran, dass die jetzigen Banken oder Versicherungen, bis ich in Pension gehe, überhaupt noch existieren. Wäre daher vergeudet, jetzt was einzuzahlen. :D </font>[/quote]Da wirst Du Dich in 30 Jahren aber gewaltig ärgern, dass Du nicht schon mit 26 Jahren und kleinen Beträgen angefangen hast.... |
Ab 30 Jahre jeden Monat 100 Euro .Jetzt muß ich's nur noch erleben ! :D
Ich persönlich halte es für Vernünftig - aber soll jeder selbst entscheiden . |
Geb da dem Rosenkreutz Recht.
Ich hab mich da erst letzte Woche informiert und bin auch zur Erkenntnis gekommen, dass es besser ist, schon jetzt (mit kleinen Beträgen) anzufangen, als sich erst damit zu beschäftigen, wenns zeitlich knapp wird. Mein Pensionsantrittsjahr ist 2046 (dauert also noch), dann bekomm ich knapp über 1100 Euro staatliche Mindestpension. Klingt im ersten Moment viel, aber im Jahr 2046 sind 1000 wesentlich weniger Wert als heute. Hab daher jetzt schon (mit 24 Jahren) eine Zusatzpension gemacht, deren Einzahlung ich alle 2 Jahre ändern kann, bzw. auch die Option drauf habe, dass ich in 10 Jahren das einbezahlte wieder (samt Zinsen) zurückbekommen kann (das wären auch knapp 8000 Euro). Mich wundert es, dass sich relativ viele darüber keine Gedanken machen, gerade deswegen, weil mir viele Gleichaltrige aus meinen Freundeskreis gesagt habe, dass sie sich schon seit der abgeschlossenen Lehre (oder nach der Matura) um eine Zusatzpension gekümmert haben. |
Ich halte es seit 2 jahren (mit 20!) schon so, dass ich eine Pensionsvorsorge bezahle. Das entspricht im Monat 20 € - die tun mir nicht weh und werden mir später sicher Freude...Wenn ichs nicht mehr erleben sollte, dann haben wenigstens meine Nachkommen etc. noch etwas davon, dass ich gespart... Fertig.
Es wird jedoch immer wieder Leute geben, die nicht so auf Sicherheit stehen.... |
@ Rosencreutz:
Und Du wirst Dich in 30 Jahren ärgern, dass Du jahrelang eingezahlt hast, und dann geht Deine Versicherung Pleite. :D [ 16.12.2005, 07:11: Beitrag editiert von: micki0279 ] |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Indurro:
Mein Pensionsantrittsjahr ist 2046 (dauert also noch), dann bekomm ich knapp über 1100 Euro staatliche Mindestpension. Klingt im ersten Moment viel, aber im Jahr 2046 sind 1000 wesentlich weniger Wert als heute.</font>[/quote]VOLLKOMMEN RICHTIG !!! und genaus aus diesem grund habe ich mich entschlossen, keine Pensionsvorsorge abzuschließen |
ich habe auch schon seit einem jahr eine laufen.
wie gio schon geschrieben hat, 20€ sind nicht allzu viel aber auf lange zeit gesehen ist es auch etwas. |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von micki0279:
Und Du wirst Dich in 30 Jahren ärgern, dass Du jahrelang eingezahlt hast, und dann geht Deine Versicherung Pleite. :D </font>[/quote]musst ja ned damit zu einer versicherung gehn, i hab meine vorsorge bei einer bank abgeschlossen, die zu 100% nie eingehen wird... außerdem mit so einer einstellung müsst man sein geld daheim im sparstrumpf aufheben (nur wie kommst dann zu den 9% staatlicher prämie und der 6%igen verzinsung?) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.