dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Talk, Talk, Talk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   napster.de music-flatrate! (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=7676)

teejack 26. December 2005 22:12

also das find ich endlich mal eine geile idee. napster startet gerade in deutschland neu, und bringt die erste deutsch music-flatrate!
was das heißt?
runterladen soviel man will und unbegrenztes hören! [img]smile.gif[/img]
...und das alles zum Fixpreis von 14,95€ im monat!

damit könnte man wirklich die massen mobilisieren, wie ich finde!

und auf der anderen seite gibt es die ersten klagen in den staaten bzgl. preisabsprachen bei music-downloads, da die musikindustrie angeblich die preise erhöhen will - weg von den 99Cent pro Titel..... :confused:


was sagt ihr dazu??

[ 26.12.2005, 23:13: Beitrag editiert von: teejack ]

Pesso 27. December 2005 05:11

find ich mal prinzipiell gut....

das problem is nur dass jeder der jetzt (gratis) saugt das auch in zukunft machen wird.
und wie auch bei den meisten anderen anbietern werden wahrscheinlich auch hier keine brauchbaren tracks zu finden sein. bezogen aufs auflegen.

RAZE 27. December 2005 19:45

Und ist das auch dann legal? Weil ich mein, es gibt schon so viele unseriöse Anbieter im Netz, die mit Flatrates, Abos und dergleichen, jedoch mit unlizenzierter "gefaldeter" Musik dealen.

lg

teejack 27. December 2005 19:52

der name napster könnte sich das nicht mehr leisten - illegal zu sein, glaub mir! ;)

loop-o 27. December 2005 23:07

Das ist auf jeden fall richtig!

War Napster eigentlich die erste (damals) Illegale Saugerplattform?

MfG

LJ Martinez 28. December 2005 07:20

Ob Napster die erste war, weiß ich nicht, zumindest die bekannteste zu der Zeit. War glaub ich auch die erste Plattform, deren Betreiber mit Klagen der MI eingedeckt wurden.

Dann wurde Napster ja glaub ich von BMG gekauft und der Plan war, Napster in eine Bezahlplattform umzuwandeln, was aber bis jetzt nicht so richtig funktioniert hat.

Jetzt steht anscheinend ein Konzept, das funktionieren könnte.

Berni 28. December 2005 08:46

Die erste richtig große war Napster.
Vorher gab´s aber unzähliges "Klein- und Großvieh", das mehr als nur Mist machte.

Am Anfang waren die Studenten, die über ihr StuNet Files austauschten, als dann die Server kamen, stellten sie ihre Tauschfiles da rauf. Und daraus entwickelte sich dann die illegale Tauschbörse.

< Flo > 28. December 2005 09:25

Find ich eine super Idee, nur leider wirds auch hier denk ich mal dann nicht "unsere" Musik geben :(

charly 28. December 2005 13:03

denk ich ma auch .. also die musikauswahl ist sicherlich nicht die beste und was ich so gehört habe ist, dass man diese musikfiles nur auf bestimmten playern (von napster) abspielen kann ... find ich persönlich nicht so gut .. aber bitte ... es lebe die vinyl

Nachtschatten 29. December 2005 20:02

Man besitzt die Musik aber nicht. Sobald man das Abo kündigt, kann man sich keinen Song/Track mehr anhören.

Fazit: Absolut unbrauchbar. Geradezu ein Witz :rolleyes:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.