![]() |
Laut Berichten der Royalty Collection Agency PPL, ist in England ab sofort Schluß mit dem digitalen Techno Copies. Die mit der GEMA vergleichbare Organisation verpflichtet ab sofort alle digitalen DJs per Gesetz zu einer jährlichen Lizenzenzahlung von über 290 Euro plus Steuern. Die bisherigen Maßnahmen zur Kontrolle wurden extrem verschärft und auch Clubbetreiber sollen für die Einhaltung der Vorschriften verantwortlich gemacht werden. Für die Zukunft wurden entsprechende Stichproben der Royalty Collection Agency PPL angemeldet. Viele Djs trifft es in England laut Dj Magazine nicht, da es auf der Insel nach wie vor peinlich ist sein Techno oder House Sound nicht von der Vinyl zu spielen.
Was haltet Ihr davon ? Ich finds einerseits okay, da ja Platten sowiso teurer sind als Mp3s am PC, und wir uns ja auch unser Material teuer erkaufen müssen. (wenn man nicht grade alles bemustert bekommt) Wer also DJ sein will, soll was hinblättern, müssen ja alle anderen auch tun. Allerdings denk ich mir dass da auch viele mit gerippten Mp3s spielen. Für die kommts dann quasi doppelt teuer, und das wär überhaupt nicht okay. LGC |
Ich finde das macht Sinn, denn dann kommt nicht jeder Vollgummi auf die Idee DJ zu spielen und nur irgendwie mit gesaugten Liedern "auflegt".
lg |
Genau das denk ich mir auch. So ists nämlich leider. Kaum hat einer sein Laptop auf ner schlechten Hifi-Anlage hängen, meint er er wär Dj nur weil er mal bei einem Hinterhoffestl das BPM-Studio bedient hat.
LGC |
[img]redface.gif[/img] lol
wie kann man sich dann dj nennen, wenn man mitn lapi "auflegt"?? is ja kein dj in meinen augen :eek: vor allem beim bpm studio, wenn man einfach nur die "playlist" abspielt.... das macht einfach keinen spass und das ganze feeling is nicht gegeben und das mit der steuer hat seine negativen und positiven seiten [img]tongue.gif[/img] greetz |
Wie schauts dann bei FinalScratch aus? :confused:
|
Ich würd dieses Gesetz auch befürworten, ehrlich gesagt.
Dass problem dürfte aber glaub ich darin liegen dass ja Diese stichproben wahrscheinlich wieder nur bei namhaften Veranstaltungen/Lokalen überprüft werden würde, aber meistens ists ja grad bei den kleinen Festen und lokalen so dass diese "50000mp3blechtrotteln" dortstehen :rolleyes: |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJ A-Troop (aka nightshift):
Wie schauts dann bei FinalScratch aus? :confused: </font>[/quote]finalscratch is geil, da arbeitest ja mit turns und beim bpm studio is ja mit der maus, meines wissens nach, klärts mich bitte auf, wenns nicht stimmen sollte :confused: :rolleyes: greetz |
Stimmt schon aber bei FS arbeitest auch mit Laptop.
|
stimmt,
aber beim bpm studio verwendest ja eigentlich nur den lapi, da hast ja alles in einem oder? |
Ja das schon. BPM mixen is was für Anfänger oder fortgeschrittene Luschen, aber nicht für prof. DJ's find ich.
greez |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.