dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   TechTalk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Frage bezüglich TTs (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=6948)

BBS18 26. November 2004 00:01

Was haltet Ihr davon???

Klick da

Geeignet für Anfänger??? Preis ok oder zu teuer??? Positives??? Negatives???
Will mir TTs zulegen, brauchen nicht unbedingt die besten sein brauch sie ja mal nur zum üben ;)
Diese machen mir von den übrigen Ebay Produkten den besten Eindruck dennoch würde ich mir das gerne von erfahreren Leuten bestätigen lassen :D

Sollten die doch nicht das Wahre sein was würdet Ihr empfehlen???

Bitte um Hilfe
Thx BBS

[ 26.11.2004, 04:02: Beitrag editiert von: BBS18 ]

masterc 26. November 2004 06:43

da steht: Lieferung ohne Tonabnehmersystem
da kannst noch ca. 160€ für zwei gscheite
systeme drauflegen

dj_anoxium 26. November 2004 07:40

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von masterc:
da steht: Lieferung ohne Tonabnehmersystem
da kannst noch ca. 160€ für zwei gscheite
systeme drauflegen
</font>[/quote]ge blödsinn es reicht doch als anfänger ein ortofon concorde pro s version die kostet pro stück um die 40 - 50 euro
und reicht doch völlig aus
die preise beim disco store sind eh voll billig

DJ Rotterdam 26. November 2004 08:00

Du darfst aber nicht vergessen, dass die Versandkosten nach Österreich noch dazu kommen und die können bei 2 Turntables ziemlich hoch sein mit Spedition, weil mit der Post würde ich sie nicht wirklich liefern lassen, weil dann bekommst sie mit 99%iger Sicherheit als Einzelteile, da ja mittlerweile eh jeder weiß, wie die mit Paketen umgehen! Also noch ca. 30.- bis 50.- Euro Versandkosten sind durchaus realistisch!

masterc 26. November 2004 08:42

@AnoX wieso soll er sich nicht gleich was gscheites kaufen? da müsste er sich ein "normales" system kaufen und in 3 monaten kommt er drauf, dass er doch was besseres haben will ?! :confused:

DJ Rotterdam 26. November 2004 10:30

@masterc, wenn er was besseres haben will, dann würde er sich ganz bestimmt nicht so nen billigen Nachbau kaufen, sondern gleich mehr Geld für was ordentliches ausgeben, meinst nicht auch? ;)
Wär ja dasselbe, als würdest nen "AMD Athlon XP 3,2 Ghz" auf nem Mainboard mit nur 133mhz betreiben, das funktioniert zwar auch, aber nützt relativ wenig, da die Leistung sowieso ned ausgeschöpft wird und er untertaktet werden müsste :D

masterc 26. November 2004 10:37

du hast mich überzeugt :D
obwohl es ja eigentlich keinen Athlon Xp mit 3,2 Ghz gibt, es gibt nur an athlon xp 3200+ mit 2,5 bis 2,7 Ghz ;)

[ 26.11.2004, 11:55: Beitrag editiert von: masterc ]

Disco-Store, Gue 26. November 2004 13:50

man beachte die tonarmaufhängung
-"voller müll" wäre noch diplomatisch ausgedrückt.

wenn schon günstig dann zu € 179,-/ stück



lg gue

plastic 26. November 2004 13:52

Oder lieber ein wenig länger sparen und dann SYNQ x-trm1 kaufen

da Brain 26. November 2004 13:55

bei aller Kritik um Versand und System, etc..., die Produkte vobn American Audio sind wirklich gut und haben ne lange lebensdauer!!--&gt;CD-Player hab ich selber von der Firma gehabt und einen Freund geben- funktionieren nach 3Jahren Dauereinsatz immer noch einwandfrei!!

Turntable kann ich nichts dazu sagen aber wahrscheinlich eine ähnlch gute Qualität ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.