![]() |
Sowas bin ich von pioneer eigentlich net gewohnt, war sonst immer super zufrieden, auch mit den kophhörern, hatte das vorgängermodell auch!!
Die neuen hab ich jetzt seit ende oktober, und jetzt kürzlich haben sie angefangen zu spinnen, bzw. der kabel der in den kopfhörer hineingeht!! wenn man ihn anfasst und herumbiegt hört man nur mehr auf einem ohr usw usw!! Mann oh, das darf einfach net sein, net wenn sie 180€ kosten!!! Hab sie dann aufgemacht und gesehen dass am ende das in die ohrmuschel geht nochmal ein kleiner jack dran ist der im kopfhörer selber eingesteckt wird....kommt leicht die vermutung auf dass die auf profit aus sind, und es extra so machen- dass sie bei den ersatzteilen nochmal abzocken und sie leichter zum montieren sind!!! FInd ich mieß! Hatte jemand von euch auch solche probleme?? |
bei meinen HDJ 1000 hat am anfang was gescheppert, habs sofort zurückgeben und die hammas kostenlos repariert!
aber da muss ich dir recht geben: für €180 dürfts da keine Probs geben!! :rolleyes: ;) |
1) der inside-jack soll eher helfen, weil innen das teil zugentlastet ist.
ich sehe kein problem, kann mal vorkommen - also ab zu deinem händler und auf kulanz pochen! -das wars soweit zum positiven teil 2) fast jeder händler versucht seine kunden (nach möglichkeit von kompetenz und personal) zu beraten. mir persönlich fällt die technics-pioneer-ortofon-usw-sucht schon so auf den wecker, das ich solche kunden einfach nicht mehr berate - weil sinnlos! durch das marketing verblödet und ignorant lasse ich jeden tecchnics-pioneer-usw-giganten zugreifen und auf die schnauze fallen - hab ja eh keine andere chance. wenn du jetzt denkst ich schnapp mir einen sennheiser - dann gratuliere zu der nächsten fehlentscheidung! viele angebliche marken haben sich ein image aufgebaut, die produktion nach taiwan verlegt und auch den neuen dollar kurs missachtet -weil ja eh noch genügend dodeln (mit nun 40% mehr spanne) darauf reinkippen. in der hoffnung dieser beitrag kostet nicht den verlust einer längst überflüssigen vertriebsstruktur - gue. ps: punkt 2 war persönlicher frustabbau, punkt 1 wird dir definiv helfen (falls nicht wieder superschlau bei einem nicht zertifizierten händler gekauft). |
point 2 versteh was du meinst!
point 1, mir kommts billiger wenn ichs bei meinem elektriker richten lass als wenn ichs ins geschäft brine, der schickts mailand runter die tauschen mir den kabel aus (viell. sogar unter garantie *g* he he) ABER in 4 monaten ist wieder das gleiche problem!! Das is einfach der verschleiß! Hab mir das beim vorgänger nochmal angeschaut, da ist so ein bewegliches teil wo die schnur in den kopfhörer geht, da ist der verschleiß und die belastung da drauf- is besser gemacht beim alten!! ;) [ 13.02.2004, 14:10: Beitrag editiert von: DJ_TOM ] |
der se dj 5000 ist meiner meinung nach auch der beste dj-kopfhörer
und mittlerweile sehr günstig. da sind wir aber beim unten angeführten problem, die leute wollten silber und image - daraus resultierte der (meiner meinung nach) überflüssige hdj 1000 (verkauft sich aber wie die sau)! lg gue |
kleiner einwurf am rande und a bissal offtopic ... meinen stanton dj pro 2000 S hab ich auch noch immer und funkt noch immer tadellos ... hat nur 1000ATS gekostet (für die jüngeren unter uns: ca. 72€) ;)
|
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von LEKI:
hat nur 1000ATS gekostet (für die jüngeren unter uns: ca. 72€) ;) </font>[/quote]Falsch es sind genau € 73.- ;) |
rotti zuerst lesen, dann denken, dann schreiben ... ich hab geschrieben CA. 72€ also stimmts schon.
|
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von LEKI:
rotti zuerst lesen, dann denken, dann schreiben ... ich hab geschrieben CA. 72€ also stimmts schon. </font>[/quote]Stimmt eben nicht, weil wennst schon ca. schreibst, dann schreib von mir aus ca. 70, aber 72.- is ja doch ziemlich genau und wennst schon einen genauen Preis angibst, dann sollte der auch ganz genau sein ;) Also denk DU zuerst einmal darüber nach :D [ 13.02.2004, 18:15: Beitrag editiert von: Rotti ] |
Ich hab da bereits mal eine nette Diskussion mit dem Gue geführt Das hat sich damals so gelesen.
Ich muss aber sagen daß ich seither mit dem Teil keine Probleme mehr gehabt hab. Nachdem ich aber im Brooklyn mit dem Waschler von meinem Kollegen (HD-25) spiel ist er auch nur mehr im Heimgebrauch im Einsatz.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.