![]() |
Hallo Leute !!!
Folgende Frage : Wie vermeide ich Rückkopplung bei Turntables ? Was ist ein "angemessener" Abtand zu den Boxen ? Sobald ich Lautstärke höher aufdrehe habe ich eine Rückkopplung wie bei Mikros nur dumpfer. Das passiert schon, sobald die Nadel nur auf der Platte liegt. Danke für die Hilfe , Mari2002 :eek: :eek: :eek: [ 05.02.2002: Beitrag editiert von: Mari2002 ] |
beschreib mal wie deine anlage momentan steht. richtung (wohin spielen deine lspr.) und entfernung. welche geräte? lg gue
|
Boxen seitlich von TTan einer Wand , Abstand 1.5 m von einer 2.5 von anderer, aber selbst wenn TT im Nebenraum tritt das Problem auf, brauch nicht einmal Musik spielen, Nadel auf Platte reicht.
Habe schon mit mehreren Mischpulten getest, mit einem gewöhnlichen Sony Hifi Plattenspieler funktioniert es aber , der TT funktioniert aber bei Hifi Anlage, bei meiner PA nur bis zu einer best. Lautstärke |
wieviel watt
hat denn deine pa ? und wie laut hast du aufgedreht ? |
hmmm... interessant - bin neugierig, was da rauskommt ?!?!?!? :confused:
|
wennst nicht alles beantwortest kann ich dir nicht helfen! welche plattler hast? welchen mixer? lg gue
|
1.) PA mit 2 x 500 Sinus , TT funktioniert bis 1/3 der Lautstärke problemlos ,
drehe ich jedoch Bass weiter zurück funktioniert es auch bei vollen Ausschlag 2.) Leider handelt es sich nicht um keinen Technics TT und einen Pionieer Mixer, sondern nur um das hier viel verhöhnte "Reloop Zeugs" . TT: Reloop MK 3000 Mixer : Reloop RM 4000 Um alle Schmährufe vorzubeugen sei folgendes erwähnt: Ja ich weiß, das natürlich ein Technics 1210 und ein Pionieer Mixer 1000 x besser sind, und sobald ich mir es leisten kann und ich das Ganze mehr benötige werde ich es mir auch zulegen !!!! mfg Mari2002 |
Hi!
Versuch mal Waschbetonplatten o. Ä. unter die TTs zu legen --> die Rückkopplung entsteht ansich durch die Bassschwingungen die sich auf die Nadel übertragen, was durch eine schwere Unterlage vermindert werden sollte! lg DJ Crumb |
erdungskabel beider plattenspieler statt auf den mixer an der endstufe/ oder verstärker anschliessen, aber nur wenn der verstärker einen schukostecker hat (3polig). dein rm 4000 hat keinen erdungsabgang! solltest du fragen haben oder es funktioniert noch immer nicht, ruf mich an 0664-301-82-32. PS: du brauchst dich nicht für dein set zu rechtfertigen nur weil einige schnullis immer eine schwanzverlängerung brauchen! der technics ist besser aber auch teurer! setkonfiguration ist gut gewählt und passta und jetzt machma das problem auch noch weg. lg gue
|
Warum tritt dieses Problem dann bei mir nicht auf ???
Hab zwei Technics 1200 und das selbe Mischpult ? ? ? Oder hab ich ein schlechtes Gehlör??? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.