dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   TechTalk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Halterung für Numark Axis 9? (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=6770)

teejack 9. December 2004 21:41

hello all,

folgendes problem - aufgrund neuer turntables möchte ich mein set neu aufbauen - also von der positionierung her

hier ein foto wie es aktuell vor einiger zeit noch ausgesehen hat (den denon player gibts nicht mehr):


nun hab ich den numark axis 9 - und würde ihn am liebsten auf einen "schwenkarm" oder ähnliches montieren - damit ich ihn erhöht habe und ihn auf die seite geben kann wenn ich ihn nicht brauche - oder so eine lösung wie ein Notenhalter oder ähnliches!

habt ihr da ideen oder selbst schon lösungen entwickelt?? :confused:

P.S. das ganze sollte idealerweise nicht am tisch verschraubt oder wandbefestigt sein.... :D

[ 09.12.2004, 22:42: Beitrag editiert von: teejack ]

Ossi 9. December 2004 22:20

hmm .. ich persönlich kenn nur so halterungen für an pioneer 100er cd player .. die sind dann halt leicht schräg angsetzt aber irgendwo drann befestigt.

dazu kommt ja das beim axis a 'cd - ladl' is +fg+
wenn die axis horizontal - eben auf so einem halter sein sollten, dann würd des mitm 'ladl' nicht so ein problem geben.

momentan fällt mir nur ein dasd mal sehen kannst welche halterungen es fürn pioneer 100er gibt und die dann vielleicht ein wenig 'ummodifizieren' oder sehen ob es überhauptsd schon halterungen für die axis gibt.
sonst würd sich noch die möglichkeit ergeben dass du zu einem schlosser gehst und dem deinen wunsch mitteilst das er dir das ganze dann bastelt - oder selbst kreativität walten lassen. kommen oft nette einzelstücke dabei raus ;)

soweit mal von meiner seite aus .. wenns mich nebenbei zaht , bastel ich vielleicht mal ein 3D Modell mitn Zeichenproggramm zammen.

vortex 10. December 2004 09:32

wenn es nicht tischverschraubt oder
wandbefestigt sein soll, wo willst du es montieren?

LJ Martinez 10. December 2004 09:56

Bezüglich Befestigung wären so Art Schraubzwingen wie bei den Schreibtischlampen eine Möglichkeit. Dann muss man keine Löcher in den Tisch oder die Wand bohren.

Ossi 10. December 2004 11:28

oder du hast dann auf der unteren seite von dem ganzen gestell ein großes blech wosd dann den TT draufstellst, damit das ganze halt nich umfallen kann .. würde auch funktionieren ..

wäre halt mal intressant wie du dir das ganze eben von der 'positionierung' aus vorgestellt hast. :rolleyes:

[off topic]
kann das sein dasd den cd player über ebay verscherbelt hast ?! +fg+
[/off topic]

[ 10.12.2004, 12:29: Beitrag editiert von: Ossi ]

teejack 10. December 2004 13:40

von der positioniernung her hätte ich ihn mir so ca. überdem mixer vorgestellt - zwischen mixer und tt
allerdings schwenkbar - damit er nicht stört wenn ich ih nicht brauche :(

hab mich auch schon nach so monitorschwenkarmen umgesehen - gibts aber auch nix wirkliches....

so schwer ist der axis 9 ja nicht - deswegen glaub ich nicht das die halterung extrem stabil sein muss.... ;)

ddaver 10. December 2004 15:42

Du könntest auch eine Art Lade unterhalb der "Arbeitsfläche" anbringen. Ich habe das so gelöst. Ich brauche den CD Player nämlich auch nur selten und da ist es sehr praktisch, wenn er einfach hineingeschoben werden kann und so nicht beim Mixen mit den Turntables stört.

Eine Halterung oberhalb des Mischpults wäre sicher etwas nervig, oder?



sony 12. December 2004 20:18

zu den cdj100-haltern:

die sind zwar wirklich sehr praktisch und unzerstörbar, kosten aber gleich viel wie der player. 300 oder 350 euro je ständer...
außerdem ist der axis 9 ja etwas größer, also befürcht ich, wird der oben nicht halten. und was ohnehin schon angesprochen wurde, ist das problem mit der lade, schräg funktioniert das nicht mehr....


mein tipp: selber basteln - wenn ned extrem 2 linke hände hast, dann geh mal in an baumarkt und schau dich a bisserl um. ich hab mir de cdj100-ständer nachgebaut, halten genauso gut, schaun auch gut aus - aber man sieht halt dass sie selber gmacht sind.

schwenkbar wird schwer möglich sein, was möglich wäre ist, dass sie wegklappst - irgendwie.

hast du nach links nicht mehr viel platz? sonst könntest sie ja zwischen den mixer und den TTs stelln.

teejack 12. December 2004 22:44

den platz hab ich leider nicht, sonst hätte ich es schon so gelöst - aber danke mal an alle für die vorschläge! [img]smile.gif[/img]

teejack 13. December 2004 23:52

@ossi
und ja ich hab ihn bei ebay verscherbelt ;)
ging nach deutschland....


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.