dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   TechTalk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Fader DJX-700 (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=6727)

Sunriser 16. March 2005 19:57

Hi!

Hab seit ein paar Monaten einen DJX-700 und bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Teil (jetzt werden sicher wieder a paar leute von euch sagen, Behringer---->WÜRG!!, aba für den Preis!?)

Is ja egal, jedenfalls is mir aufgefallen. dass die Kanalfader nit ganz linear sind, d.h. Lautstärke nimmt bei den letzten 3mm Faderweg um bis 50% zu.

Is des normal???

Mei alter Mixer war im Gegesatz dazu super linear.
Hat irgendwer von euch des gleiche Problem????

lg Alex

Chris Mojito 16. March 2005 20:11

ich weiß nicht, ob das umbedingt ein problem ist, oder nicht ;)

ich hab jedenfalls auch den 700er und bei mir is es genauso ;)

Sunriser 16. March 2005 21:25

hm...........naja........für mich vielleicht schon, ich arbeit nix viel mit X-Fader, i machs jedesmal mitm Kanalfader.

Bin schon kurz davor den Mixer aufzuschrauben und mal reinzuschaun welche Fader eingebaut sind.

Aja..........mich würd noch interessiern welche Erfahrungen du mit dem eingebauten Beatcounter gemacht hast?
Ich find der is doch ziemlich fürn a****!
Da sollt sich Behringer ein Beispiel an Pioneer machn, DJM600 auf 0,1 genau und springt nicht die ganze zeit rum.

[ 16.03.2005, 22:33: Beitrag editiert von: DJ Alex Malcovich ]

Chris Mojito 16. March 2005 21:39

dass bei behringer mixern der beatcounter nicht stimmt und die effekte schlecht sind, ist eh bekannt ;)
wenn man beide counter auf den selben kanal einstellt zeigt der eine oft 120 an und der andere 150 *g*

aber wer braucht nen beatcounter zum mixen?!

Dj Cj 16. March 2005 21:54

Bei solchen Beiträgen bin ich wieder froh dass ich doch zum so "klanglich schlechten" Pioneer gegrifen hab obwohl ich damals kurz davor gestanden bin den Behringer zu kaufen. :D :D


Zum Thema Beatcounter, diese Dinger sind Teufelszeug, am besten irgendeinen Aufkleber darüber das mans nicht sehen kann. Ich hab mich am anfang durch den Cd-Player daran gewöhnt gehabt :mad: und dann ewig braucht ma die dinger Wieder abzugewöhnen.

Also wie bei allen Suchtmitteln, am besten von vornhinein die Finger davon lassen ;)

sony 16. March 2005 22:38

ein beatcounter is sicher keine schlechte sache. wenn man es z.b. überhaupt ned schafft bei 2 gewissen liedern einen übergang zammzubringen kann man (einen verlässlichen) zur hilfe nehmen.

sollte es vielleicht auch mal bei einem anstehenden übergang (z.b. bei einem auftritt) auch nicht klappen, kann man ihn auch für den notfall verwenden.

ich persönlich hab keinen auf meinem mischpult, hätte mir aber manchmal schon einen gewünscht. bin aber froh dass ich damit nich angefangen hab, weil sonst hätt ich mich wohl nur auf den verlassen.


geht ein beatcounter eigentlich nur bei cd-playern?

[ 16.03.2005, 23:39: Beitrag editiert von: sony ]

Chris Mojito 16. March 2005 23:38

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von sony:
geht ein beatcounter eigentlich nur bei cd-playern? </font>[/quote]nö... kannst rein theoretisch auch die BPM vom ZIB-Moderator im Fernsehen messen, wenn du den Fernseher mit Anlage zusammenhängen hast! ;)

Dj Cj 17. March 2005 10:37

Na Beautcounter geht bei allem vom Mikrofon bis zu Turntable, aber ich hab mich durch die im CD-Player integrierten counter dran gewöhnt gehabt.

[ 17.03.2005, 17:28: Beitrag editiert von: Dj C-Jay ]

vortex 17. March 2005 16:06

*LOL*

Disco-Store, Gue 17. March 2005 17:41

könnten bitte alle beteiligten den ganzen beitrag nochmals lesen.

ich kann´s nicht glauben was ich hier lese und verstehen soll.

soweit ich mitkomm habt ihr diesen b.-müll zuhause,
wisst das der scheisse und für den arsch ist,
braucht neue fader,
die den scheinbaren serienfehler auch nicht lösen werden,
sagt der beatcounter funktoniert nicht,
seit aber dennoch unglaublich glücklich mit diesem wasnedwieichsnennensoll.

gösser,
gue


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.