dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   TechTalk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Nebelmaschine Montage (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=6655)

djtwo 1. October 2002 11:39

Ich hab mir eine Nebelmaschine für meinen Partykeller zugelegt (was kleines, eine MCCrypt, da auch der Keller sehr klein ist). Jetzt meine Frage:
Da rein theoretische eine Deckenmontage möglich ist - würdet ihr sowas empfehlen (schräg nach unten gerichtet) oder sollte das Gerät eher am Boden stehen. Wie siehts mit der Hitzentwicklung der Maschine aus (laut Beschreibung sollte ein Mindestabstand von 20cm zu allen Wänden, etc. gehalten werden) ?

N-Forcer 1. October 2002 11:59

wir habens am Boden stehen und der Rauch verteilt sich ganz regelmäßig auf den ganzen Raum...aber i schätz mal dass wenn es auf der Decke hängtes noch besser gehen würde! ;)

GPK 1. October 2002 13:15

Wenn du das Ding an die Decke montierst, musst dus bei jedem Mal nachfüllen abmontieren. Du musst auch aufpassen, dass keiner bei seiner Tanzperformance in die Nähe der Düse kommt, da die sehr heiß ist - zudem könnte dann auch das schmierige Nebelfluid verschüttet werden.

Ich hab auch ne eher billige - die steht am Boden - hat ganzschön viel Druck drauf und bläst Richtung Wand, damit der Nebel besser verteilt wird... Nachfüllen und "aussaftln" is somit auch kein Problem...

olf 1. October 2002 17:11

Wenns ein kleiner Raum ist füllt sich der eh schnell mit Nebel.
Wenn du sie schief auf der Decke montierst, kann es sein, das vorne das Nebelfluid - raustropft ... kommt bei billigen Neblern vor. ;)

Disco-Store, Gue 1. October 2002 17:22

eine mc crypt ist für schrägmontage nicht geeignet, da kein ventil vorhanden!
bleibt also nur die boden-aufstellung.
lg gue

DJ Rockx 1. October 2002 20:53

ich würds auf alle fälle auf die decke hängen, allerdings nicht schräg! der nebel sinkt ja sowieso ab! und wenn möglich würd ich mir so ne aufhängung basteln wo ich das gerät einfach nur einhange (haken oder ähnliches).

allerdings für schräge montagen ist das gerät wirklich nix, da hat der gue recht.
ich hab hab das vorgängermodell mit den eckigen kanten (deiner wird der mit den runden kanten sein), und da ist wirklich kein ventil oder sonstiges, wennst das gerät umdrehst rinnt das fluid raus... :rolleyes:

rockx

Stee Wee Bee 1. October 2002 21:50

Deckenmontage nur dann, wenn dort nicht eine Lüftung ist, die das ganze sofort raussaugt. ;)

DJ Rockx 1. October 2002 21:52

da hast du recht, wäre nicht sehr ratsam, ideal wärs wenn die lüftung was reinblasen würde :D
draußen vor der eingangsöffnung ein lagerfeuer machen, da hat man nebel genug +loool+

;)
rockx

olf 2. October 2002 07:01

<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR> wenn dort nicht eine Lüftung ist<HR></BLOCKQUOTE>

Ich glaub nicht das er eine Lüftungsanlage hat in seinem Partykeller. ;)

GPK 2. October 2002 11:52

Mhm... ne Lüftung wär wirklich ideal.... man könnte doch irgendwann mal auf die Idee kommen, solang die "Nebel-Taste" zu drücken, bis man die Hand vor Augen nicht mehr sieht :rolleyes:

Für kurze Nebeleinlagen tuts aber ne Tür und n Fenster auch...

Dass sich der Nebel an der Wand anlegt (schmierig), v.a. wenn keine ausreichende Lüftung vorhanden ist, muss dir aber schon klar sein! Irgendwo muss er ja hin...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.