dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   TechTalk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Mixer für Anfänger (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=6463)

Bernd_Brot 29. December 2005 02:56

Hallo, da ich meinen ersten Turntable und Cd Player bekommen habe, benötige ich nun auch einen Mixer.

An ihm sollen 2 CD Player und 2 Turntables angeschlossen werden können. Man soll einstellen können auf welchen Kanal man mit den Kopfhöhrer höhren will. Und natürlich soll man von jeden der 4 Geräte auf ein anderes der 4 Geräte faden können. An sonsten sollte er vieleicht noch irgendwelche special Effekte können, ist aber eher unwichtig.

Danke im Voraus
mfg Fabian

Pesso 29. December 2005 05:23

Bist hier zwar in der falschen Kategorie aber egal...

Sieh dir mal die Produkte von Reloop, JBSystems oder im schlimmsten fall Behringer an... Für die Anfänge sinds ganz gut aber ich würd mir gleich was gscheits kaufn. Qualitativ, d.h. vor allem klanglich sind zwischen denen und z.b. Pioneer, Allen&Heath oder Ecler Welten dazwischen. Es ist im grunde wiedermal ne frage wie viel Du ausgeben willst...
Glaube Du brauchst nur einen 2-Kanal-Mixer, denn als Anfänger wirst du kaum alle 4 Geräte gleichzeitig verwenden wollen. (Kommt auch bei den Profis selten vor)

Mein Tipp:

Reloop RMX-40 DSP (4 Kanäle, Beatcounter, Anzeige pro Kanal, Effekte. ca. 380€)
netter Pioneer-Nachbau, überraschend gut!

oder:

Stanton SMX-401 (3 Kanäle, Penny & Giles Fader (die besten), Anzeige pro Kanal. ca 380€ )
zwar keine Effekte aber trotzdem ein geiles Teil, nicht nur für Anfänger!!! ;)

djlizzard 29. December 2005 07:47

Ich empfehle den russischen Kassettenmixer.

[ 29.12.2005, 08:47: Beitrag editiert von: Dj Lizzard (BrainheadZ) ]

teejack 29. December 2005 08:58

wie viel geld willst du max. ausgeben?? denn die empfehlungen reichen locker von 100-2000€! :D

cmal 29. December 2005 10:48

also ich hab mir zu meinem denon zwecks anlage herborgen usw einen behringer djx 400 gekauft ...funktioniert "genauso" und fürs lernen sicherlich net des schlechteste.....übersichtlich und praktisch - vorallem billig

greez

Disco-Store, Gue 29. December 2005 11:18

...signatur...

RIWA 29. December 2005 12:22

Also für mich tuts noch immer mein kleiner numark dxm 06, war nicht so teuer und über die qualität könnt ich auch ned schimpfen [img]smile.gif[/img]

RAZE 29. December 2005 16:43

Kauf dir den Synq smx 1, da gibts keine Probleme! Hat 4 Kanäle, eine MEGA-Effect Einheit, ist dem Pioneer 3000 sehr ähnlich.

Ich hab ihn selber zuhause, mit dem hast du ewig deine Freude, zumindestends so lange bis der smx 2 rauskommt!

lg

Bernd_Brot 29. December 2005 17:36

danke

i möchte mir schon gleich was gutes kaufen, hab ma nemlich jetzt schon einen Technics 1200 mk 2 geleistet und eine pioneer dj100.

ich möchte mir einen gebrauchten kaufen um ungefähr 400€.

RAZE 29. December 2005 19:04

ich würd mal sagen ich kenn keinen Unterschied zwisschen Pioneer DJM 3000
und dem Synq und ich arbeite mit beiden, das einzige wo der synq nicht so gut ist

er besitzt keine led's pro kanal
keine effect send/return

jedoch die fader effect einheit ist weit ausgereifter als die vom Pioneer und auch
den manuellen Filter gibts beim Pioneer nicht. Kostenpunkt 429 € (hab ich bezahlt)
Der Pioneer kostet ja um die 800,900 €

ich mein sicher kommts besser rüber wennst sagst ich hab nen Pioneer Mixer, als wenn man sagt man hat einen Synq zuhause. Aber Synq ist top, obs jemand glaubt oder nicht.

beide Mixer sind übrigens 19".


Ich möcht dir hier nichts einreden, möcht dir nur sagen, dass dies kein Einsteigergerät mehr ist. ;)

Ansonsten kannst du dir ja den Pioneermixer kaufen nur da musst du auch noch gebraucht mit ca 600€ rechnen.

lg


Jetzt seh ichs erst du kommst aus Zwettl?
Bin auch vom Bez. Zwettl :D

[ 29.12.2005, 20:07: Beitrag editiert von: DJ RAZE (rain*r) ]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.