![]() |
hi leute!
weiss jemand von euch ob es so eine art bpm counter gibt der die differenz der beiden bässe (von 2 liedern) anzeigt? d.h. um wieviel der eine bass von dem anderen verschoben ist (wenn man schlecht gemixt hat)? gibt es so etwas? danke für eure hilfe schon mal im vorraus! |
beim djm600 kannst dir 2 kanäle anzeigen lassen... aber ein wirklich sauberes mixing bringst nur mit hören zusammen! Bei einem bpm unterschied hast nach 30 sekunden den bass von lied 2 genau in der mitte von denen bei lied 1... und soooo genau glaub ich kann man das nicht elektronisch messen - glaub ich halt!
|
grundsätzlich halte ich ja nichts von solchen geräten, dennoch empfehle ich dir: www.conrad.at oder www.elevator.de
[img]smile.gif[/img] |
okay, dass es sowas nicht zu kaufen gibt habe ich mir eh gleich gedacht.
aber selber bauen ist doch kein problem: man filtert die beiden kanäle tiefpass (sodass man den bass herausbekommt) und geht dann damit in einen mirkocontroller (pic) oder so was und misst ganz einfach die differenz der beiden signale. und dann kann man das ja auf ein display ausgeben. so stelle ich mir das halt vor. oder weiss wer was besseres? naja, wenn nicht probier ich das mal --> MARKTLÜCKE :D :D :D |
Na, carlos sowas gibts schon meines Wissens.
Stanton hat mal ein Mischpult gebaut, das mit I²C Bus und PIC beide Kanäle gezählt hat, Differenzsignale gebildet hat und diese dann durch Rückkopplung am Ausgang an einem 3 7 Segment dargestellt hat, allerdings weiß ich weder wie das mischpult heißt noch was es kostet. I |
wie die genaue bezeichnung zu dem stanton ist weisst du nicht?
ich finde nämlich nix passendes... |
Ne leider.
Vielleicht weiß das der Gue. |
hier wurde aber nicht wirklich gelesen, oder?
effect gab 2 links vor (auch wen ich in diesem "aufzug" auf englisch niemals wieder fahren würde). lg gue |
sicher gibts so was.
Sogar eine Ramschmarke wie Reloop hat so was produziert und hat sogar funktioniert. Genimi hat so was im Programm. Und Omnitronic Einfach mal die Homepages besuchen . mache aber jetzt da keine Werbung. Wo ich arbeite gibts auch so zeugs *gggg* *zuGuerüberzwinkere**lol* sind zwar alles keine highend geräte wie Pioneer aber kosten auch net so viel. Ist halt was fürs schmale Buget. |
uups, das mit den 2 links hab ich übersehen gehabt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.