dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Deejay Talk Zone (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Detroit Techno (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=351)

CDJ 8. June 2001 10:24

1, was ist das?
2, interpreten?
3,wie wichtig ist diese Genre in der Szene?

Loopo 8. June 2001 15:11

Mein Wissenstand ist hier auch nicht so groß, also bessert mich aus ohne ausfällig zu werden, wenn ich falsch liege...

Detroit war einer der ersten Techno-Styles, und wie der Name schon sagt, kommt der Ursprung aus Amerika. Gruppen wie Kraftwerk ("Homecomputer") unterhielten diese Stilrichtung.

Detroit heutzutage würde ich es als langsamen Minimal Techno (Gruß und Kuss an DJ Hosenkacker) bezeichnen

cocooner 8. June 2001 15:48

loopo hör bitte auf dich mit techno und technostile zu beschäftigen, ich glaub das hat kein sinn bei dir.....

Stee Wee Bee 8. June 2001 19:06

Na, dann erklär's du doch, Du PROFI !!!(???)

CDJ 9. June 2001 10:48

@ DJ Besserwisser ähhhhh Hosenträger: Erklär mir bitte, was Detroit Techno ist. Du müsstest das doch wissen, oder?!?!
Und lass den Loopo in Ruhe, da der sich wenigstens bemüht auf die Fragen anderer einzugehen und nicht wie du sinnlos postet!

DealDou 9. June 2001 17:26

Also wenn ich auf nem Flyer sehe, dass auf nem Floor Detroit gespielt wird, weiss ich nur eins: Da geht es Techno-Mäßig zur (härteren) Sache!!!

Die meisten hier kennen ja das Modewort "Schranz". Stellt man sich das ca. 3 Jahre älter mit ein ganz ganz bisschen mehr Melodien vor, dass hört mann genau das, was ich unter Detroit verstehe.

Hört euch mal ein Set von Miss Djax, Claude Young, Carl Cox oder irgend nem Headliner auf nem Mega-Event (z.B. Biosphere) an, DAS ist für mich Detroit-Techno.

Sollte jemand ne andere Vorstellung davon haben, würd ich mich freuen, was dazuzulernen...

cocooner 9. June 2001 18:51

<---------entsetzt ist !!!

carl cox und detroit techno???????? ne das gibbet net, ich hab mal absichtlich hier nix geschrieben um mal zu schauen ob das hier auch nur einer weiß....aber hier kommt mal wieder nur blödsinn raus.....ich habs euch schon mal gesagt jeder stil ist definiert und da kann net jeder kommen und für sich sagen das is detroit techno nur weil das auf nem flyer, dazu noch in österreich drauf steht....probierts mal mit jeff mills, kevin sauderson, random noise gernaration etc, also die 2te generation der "we call it techno" leute...an die sollltet ihr euch mal halten um den groove von detroit techno zu verstehen....

DealDou 10. June 2001 08:38

alles klar herr hosenträger.

nur ausser dass wir ösis wieder mal die deppen sind, hab ich aus deinem posting nix erkennen können. (doch doch 3 artists waren ja dabei).

erklär mir bitte mal in ruhe deine definition von detroit. am besten mit nem link auf n sound-sample, ich bin mir ziemlich sicher, dass wir beide das gleiche meinen.

um mit gutem beispiel voran zu gehen, hier ein soundsample, was ICH unter Detroit verstehe:

Clemens Neufeld - Nervensäge

Allerdings nur der 1. Track (bis ca. 1min)

Sollte das in deinen Augen ein anderer Musikstil sein, so bitte ich jetzt schon vielmals um verzeihung, dass ich ein von-Techno-keine-Ahnung-habender- nichtswissender-Ösi bin.

Dann hoffe ich auf ne kurze Nachhilfestunde von dir und bitte, bitte stell uns nicht immer als Volltottel dar, sondern hilf uns einfach ein bischen mit deinen Infos!

Ne letzte Frage hab ich auch noch: Wo bitte ist der Unterschied zwischen Carl Cox und Jeff Mills? Ich hab beide n Set hintereinander spielen gehört, und Ihre Sets waren vom Sound her sehr sehr ähnlich aber voll genial.

Bis denne...

CDJ 10. June 2001 10:21

@ hosen...: muss DealDou recht geben, aus deinem Posting war echt Null zu entnehmen. Die 3 Artists ... ja und?
Gib mal bitte eine genaue Definition à la: Detroit Techn ist ... , bekannte Interpreten sind ... und die Merkmale sind ... Detroit Techno ist nicht zu verwechseln mit ... , weil ...

Also Mr. Hosenträger fülle mir bitte die Lücken aus.

Loopo 10. June 2001 12:38

Carl Cox würde ich mit Detroit sicherlich nicht in Verbindung setzen. Auch das Sample würde ich als Minimal Techno einstufen (Gruß und Kuss an eh schon wissen).

Hier ein Link zu D e t r o i t:
Detroit

Am Anfang solltest du Musik hören, die ich allerdings ebenfalls nicht als Detroit einstufe. Klicke einfach einen der Buttons links und dann hörst du Detroit (am besten gefällt mir der Track mit dem Button ganz links unten´8-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.