![]() |
Jingles und Stimmen selbst machen!
Hat iwer von euch eine Ahnung mit welchen Effekten/Filtern/Programmen ich solche Stimmen hinbekomme?
http://www.youtube.com/watch?v=r8flH...eature=related http://www.youtube.com/watch?v=hYn29o9IHh8 http://www.youtube.com/watch?v=1PLf5X5AJ7g Habs bis jetz nur mit selbst aufnehmen und pitchen in Audacity versucht.... |
Ziesi das GRUNDPROBLEM ist, zum. bei mir, die Qualität eines Mikrofones und die Hardware. Hab das bei Slamy daheim gesehen, was mit verhältnismäßig wenig Aufwand möglich ist. Und dann solltest dich halt bei div.Programmen wie Cuebase und wie sie alle heißen auch gut auskennen-zumindest hab ich das so sehen müssen beim Slamy...
|
ja das is mir schon klar, aber kann mir trotzdem vielleicht jemand weiterhelfen mit welchen effekten/filtern/etc. ich sowas hinbekomme? weil nur mit runterpitchen wirds anscheinend nix. Muss ja nicht genau so professionel klingen...
|
Tatsache ist dass 95% die Stimme des Sprechers ausmachen.
Und so isses bei allen diesen Intros und Trailern. Egal ob Climax, Sensation oder AVB. Wenn du ne Kinderstimme hast nützt dir kein Filter und kein gepitche was. Du kannst nur dementsprechendes Ausgangsmaterial eines Sprechers mit der Stimme wie du sie dir vorstellst nachberabeiten und effektieren. Sonst wirds immer Kacke klingen. |
Das hab ich mittlerweile schon bemerkt, dass die Ausgangsstimme eigentlich fast alles ist vom Endprodukt. Der Typ vom AvB muss sicher richtig arger Kettenraucher sein ;)
Hat trotzdem irgendwer von euch ein bisschen Ahnung auf dem Gebiet und kann mir wenigstens ein bisschen weiterhelfen? LG Markus |
Was genau willst du jetzt noch wissen ?
Such dir nen Sprecher mit so ner Stimme, hau Reverb und Delay drauf und gut is. Ansonsten selber sprechen, pitchen, EQ, Reverb und Delay drauf. |
Probiers mal nach 3 Packungen Zigaretten und ner heftigen Partynacht in ner verrauchten Disco, am besten wenn du keine Stimme mehr hast vom mitgröllen der Musik :D!
|
Zitat:
dem ist eig nix mehr hinzuzufügen! Ein Kondensatormikro wär halt auch ned schlecht, dazu entweder eine Gesangskabine oder zumindest ein Vocal Shield! greetz |
Ja Danke. Hab mit Sony Soundforge jetz scho a bissi bessere Ergebnisse als wie mit Audacity :)
|
Vonwegen Kettenraucher. Nahbesprechungseffekt heißt das. Für die Sprachaufnahme wäre eine Großmembran Kondensator Mikro zu empfehlen. Der Klassiker wäre halt das AKG C414.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.