![]() |
Garantie Abzocke bei Medion
Hi,
bräuchte mal euren Rat bzgl einer Garantie Abwicklung meines Notebooks. Also die Geschichte ging so los das der linke Lautsprecher meines Medion Lapotop ausfiel was auf einen Hardware Mangel zurückzuführen war, da auch das w-lan noch nie funktioniert hatte und ich noch Gewährleistung am Gerät hatte schickte ich es kurzerhand mit genauer Fehlerbeschreibung, Versichert und per Einschreiben nach einen email Support zu Medion nach Wels .Auf bereits anfallende Kosten wies mich natürlich niemand hin. 2 Wochen vergingen und heute bekam ich ein Schreiben der Firma Medion AG. darin stand geschrieben dass eine kostenlose Reperatur aufgrund von Kratzern auf dem Deckel nicht möglich ist :mad: Was das mit einem defekten LS zu tun hat weiß ich selbst nicht :confused: Naja gut, dabei war noch ein Kostenvoranschlag, über 140 € für ein neues Back Cover und Front Cover.... Was tu ich bitte mit dem Ding, haben die nicht gecheckt dass ich einen neuen LS brauche????? Als über drüber und was mich am meisten aufregt: SOLLTE ICH DIE REPERATUR ABLEHNEN FÄLLT EINE 70€ BEARBEITUNGSGEBÜHR AN ANSONSTEN WIRD DAS GERÄT ENTSORGT (gnädigerweise kostenfrei)!!!!! :boese::boese: Was sollte ich jetzt tun? denen 70€ in den A.... schieben für nichts? oder 140€ für die Reperatur zahlen obwohl noch nicht mal was von Lautsprecher stand :confused: ich bin jedenfalls stinksauer und habe das Thema PC vom Discounter nun endtgütlig abgehackt :puke: |
Was hast du denen denn gesagt, als du zur Reklamation dort angerufen hast?
Hast du alle Garantiepapiere nahtlos beilegen können? |
Habs mir jetzt nochmals durchgelesen und es steht tatsächlich "(bei unreparierter Rücksendung werden die Kosten für die Überprüfung sowie Transport und Verpackungskosten in Rechnung gestellt"
Trotzdem versteh ich den Aufwand von 70€ nicht und finde es grenzt fast an Gaunerei Gewährleistung aufgrund von Kratzern am Cover (auch noch ein sehr empfindliches hochglanz Teil) auszuschließen, warum die mir weiters unaufgefordert meine Covers tauschen wollen versteh ich auch nicht :confused: Medion Antwort damals: Zitat:
|
Sie meinten SICHER das Gehäuse und NICHT das Garantiesiegel?
Oftmals ist auf solchen Geräten ein Siegel drauf, anhand dessen man feststellen kann, ob das Gerät bereits geöffnet wurde ... |
Wär das mein Laptop, wäre meine dicke, stinkende, in sich geschlungene Kackwurst schon per UPS Richtung Medion unterwegs.
|
|
Naja, die glauben wahrscheinlich, dass du sie verarschen willst.
("Der hat den Laptop runtergeschmissen, und jetzt will er ihn auf Garantie repariert haben ...") Anders kann ich mir das nicht vorstellen. Haben selbst 3 neue PCs von Medion in der Firma, und bei zwei war das Display fehlerhaft (von innen angelaufen). Das wurde ohne wenn und aber kostenlos ersetzt, so wie es sich gehört. |
tja runtergeschmissen habe ich den ja nicht, es geht ja auch nur um einen defekten Lautsprecher. das Notebook hat auch keine Risse oder Absplitterungen wie sies beschreiben nur eben ein paar Kratzer am Deckel weil ich Anfangs keine passende Tasche hatte. :rolleyes:
Was würdet ihr jetzt tun an meiner Stelle? |
Sagen, dass du das auf keinen Fall bezahlst, weil es ein Garantiefall ist.
Das NB ist dir NIEMALS runtergefallen noch Sonstiges und davon KANN der Defekt nicht resultieren. |
Wie bereits gesagt... :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.