![]() |
Tempolimits auf den Straßen
Die Diskussion darüber gibts ja schon ewig aber irgendwie hab ich hier im Forum noch keinen 100%ig passenden Thread dazu gefunden!
Mich würde einfach interessieren, was ihr zum Tempolimit 130 auf Österreichs Autobahnen sagt? wie schnell ihr selbst unterwegs seit (nicht nur auf Autobahnen sondern generell) ? und vorallem was ihr von der Aufhebung des Tempolimits halten würdet, so wie es ja in Deutschland teilweise der Fall ist! :) ---------------------------------------------------------------------------------- Ich persönlich wäre schon für eine generelle Aufhebung mit einer Richtgeschwindigkeit wie es in Deutschland der Fall ist, würde aber auch eine Anhebung auf 50 - 130 - 160 sehr begrüßen! :) Vorallem auch deshalb weil es wirklich viele kerzengerade Autobahnstrecken in Österreich gibt auf denen 130 km/h halt wirklich etwas wenig sind und die meisten Leute sowieso alle schneller fahren als erlaubt! Auch ich bin eigenltich nicht so ganz der brave Autofahrer, halte mich zwar im Ort an die 50 km/h, eine 30 Zone allerdings sehr selten ein! Auf schönen Landstraßen die entweder 2 Spürig sind oder wo einfach weit und breit nichts ist (Umfahrung Wolfpassing zb) fahre ich auch meine 120, 130 km/h mindestens! Auf der Autobahn, wo ich zwar eher seltener unterwegs bin, komm ich auch oft genug auf die 160! Am meisten hasse ich dort übrigens die vielen Zonen wo man 100 oder gar nur 80 fahren darf, bei Baustellen find ich es ja noch ok, aber da gibts ja welche wo wirklich auch weit und breit nichts ist :rolleyes: |
Zitat:
Und wenn man das Limit weiter raufschraubt, fahren die Leute immer noch schneller als erlaubt. |
...am besten, wir heben auch noch die StVO auf ... :rolleyes:
|
Davon war nie die Rede ;)
|
wenn ich mir anschaue, WER aller einen Führerschein hat (vorallem Pensionisten die eine Reaktionszeit von einigen Sekunden haben)....bin ich froh das z.B. auf einer Bundesstrasse nur 100 erlaubt sind...
|
Zitat:
Wobei ich keinen Hutfahrer kenne der schneller als 60 auf der Freilandstraße fährt. Insofern gleicht sichs dann wieder aus mit 5 sec. Reaktionszeit und 10 sec. Bremsweg:hihi: |
Ich glaube mit 99%iger Sicherheit, dass die Tempolimits nicht aufgehoben werden sondern noch weiter runtergeschraubt werden.
Egal wo man fährt (im Großraum Graz), man sieht überall nur IGL Tempolimits. Dort wo voriges Jahr noch eine 130er Beschränkung war, darf man jetzt nur mehr mit 100 dahin-cruisen... Und wenn das Land schon mit der Ansage kommt dass die Feinstaubbelastung schuld dran hat platzt mir schon der Kragen! Reine Geldmacherrei, sonst nix !! Hat jetzt nicht wirklich was mit deinem Fred zu tun, aber ich fahre generell immer schneller. Auf Autobahnen immer zwischen 150-160, Ortsgebiet ca 60 und Freiland halte ich mich eigentlich an den 100er. |
Yero: Es gibt auch gegenteilige Beispiele.
Auf der A1 hat man auch vollmundig zwischen Linz und Haag einen IGL 100er gefordert. Als der dann da war, hat man gemessen ... und Vergleichswerte entnommen. Mittlerweile ist der 100er nicht nur gekürzt sondern auch 70% der Zeit per schaltbaren Tafeln außer Kraft. Guenny: Wie lang hast du denn schon den Führerschein, wenn man fragen darf? |
ort 70
freiland 120 autobahn kein tempolimit außer an unübersichtlichen/gefährlichen streckenabschnitten alles andere ist bloße sekkiererei. seltsam, die technik der vehikel verbessert sich seit jahrzehnten und die geschwindigkeitsbeschränkungen werden immer weiter runtergeschraubt :rolleyes: anyway...mir sind tempolimits sowieso meist egal :p btw...ich halte beschränkungen gerade auf autobahnen bzw. etwaige radarfallen für wesentlich gefährlicher. denn anstatt auf die fahrbahn konzentriert man sich auf den straßenrand und bremst bei einem radar akut zusammen bzw. verreißt vor schreck! |
Keine Frage dass so etwas auch zutrifft.
Ich habe jetzt halt mal meinen näheren Umkreis in Betracht genommen ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.