![]() |
Samples synchronisieren
Hallo,
hab grade einen kleinen Streit mit meinem FL Studio. Bis jetzt hab ich Samples immer mit Edison gecutted und direkt die BPM eingetragen. Wenn ich das Sample nun in die Playlist gezogen hat, dann hat es sich automatisch an das Master Tempo angepasst. Irgendwie tut er das seit heute nicht mehr und ich kann mir nicht erklären warum. Vorgehensweise: Spur 1 -> Edison -> BPM richtig gesetzt (128) -> Spur in die Playlist gezogen Spur 2 -> Edison -> BPM richtig gesetzt (120) -> Spur in die Playlist gezogen Ergebnis: Beide Spuren laufen auf ihrer ursprünglichen Geschwindigkeit. Warum? Danke im Voraus! |
Gelöst! "Fit to Tempo" hat funktioniert, aber warum er mir das bis jetzt immer automatisch gemacht hat und jetzt nicht, ist mir ein Rätsel.
|
Ähm ... und ich wollte noch schreiben, ob du es an das Arrangement-Tempo angepasst hast.
Dachte mir aber, so simpel kann die Lösung doch nicht sein. ;) Ist mir in ähnlicher Form übrigens bei meiner ersten Compilation passiert: Alle Tracks der Lautstärke angeglichen, sämtliche BPM rausgesucht und (mit Taschenrechner!!!) angeglichen, BPM-Steigerungen während der CD mitkalkuliert und alles ewig lang umgewandelt. Als ich das ganze dann im Sequenzer abmischen wollte, gabs die größten Probleme mit der Synchronisation bzw. dass ich das alles richtig im Takt hatte. Ergebnis: Bei allen Tracks stimmten die BPM auf 1/1000 genau, aber wenn das Arrangement in der Grundeinstellung auf 120 BPM läuft, wirds halt kompliziert. ;) |
Hört sich auch lustig an :D.
Was ich nur nicht verstehe: Bis jetzt hat er mir Samples, die ich vom Edison in die Playlist gezogen habe immer automatisch angeglichen. Das hat mich ja auch so verwirrt, dass es das erst seit heute nicht mehr tut. Eventuell irrtümlich eine Fehleinstellung getätigt, kann ich mir aber schwer vorstellen. Naja, muss ich halt ab jetzt immer auf "Fit to Tempo" klicken :D. |
Kann a passieren wenn bei den Projekteinstellungen ne andre Samplerate eingstellt is, als die verwendeten Samples dann haben, bzw unterschiedliche Sampleraten in nem Projekt verwendet werden.
|
Sampleraten sind gleich, aber das müsste ja fürs Tempo egal sein, oder?
|
Zitat:
Na is es nicht. Wenn du ein Projekt mit 48khz Samplingfrequenz aufmachst, und dann zb ein Sample mit 48 und ein anderes mit 44,1 khz reinladest, laufen die Asynchron ... weil ja zu unterschiedlichen Zeitpunkten des Signals "abgetastet" wird. |
Stimmt... Naja beide Samples hatten eine Abtastrate von 44,1 kHz, also das wars nicht :).
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.