![]() |
Notebook down. C.S.I.-Dancecharts Ferndiagnose möglich?
Es geht um Folgendes:
Mein Vater hat vor kurzem ein Notebook vererbt bekommen. Er hat ihn bisher eigentlich als "Desktop"-PC genutzt - also permanent am Strom. Heute hat er laut telefonischer Erklärung 2-3 Stunden am Notebook (Netzkabel dran) gearbeitet, als sich das Ding aufeinmal abgeschalten hat. Nach Reboot soll etwas dagestanden sein, dass der Akku nurmehr eine Minute aufrecht bleiben kann (oder ähnlich) - ab dann Feierabend. Das Ding tut jetzt anscheinend garnichts mehr. Reagiert nicht auf den Power-Taster, nur das "Laden"-LED blinkt... Wird wohl höchstwahrscheinlich der Akku hinüber sein, oder?! Eine Nutzung OHNE AKKU und NUR NETZTEIl wäre auch nicht möglich, oder?! Da ich von Notebooks kaum Ahnung/Erfahrung hab: Was kostet ein Akku so im Schnitt? (kein Mac-Akku) p.s. Rechnung natürlich NICHT vorhanden, kostenlose Reparatur oder Garantie fällt somit flach... |
hatte mal das gleiche problem mit einem acer notebook...
bei mir is er einfach zu heiß geworden und hat sich somit automatisch abgeschaltet - auch ein neustart blieb mir zunächst verwehrt. im kühleren zustand ging er dann wieder - musste mal die lüfter aussaugen |
Akku rausgeben, Netzteil anschließen und ausprobieren.
Wenns dann nicht geht, ists wohl nicht der Akku, ansonsten schon xD Also wenn man sein Notebook längere Zeit am Strom hat, sollte man schon den Akku rausnehmen (um ihn zu schonen, bzw haltet er dann länger). |
kommt auf das modell an .... 70 - 120 euro würd ich mal sagen.
eigentlich müsste er auch ohne akku laufen wenn du ihn am strom hast .. bei meinem firmenlaptop funktioniert das jedenfalls. schwester von meiner freundin hatte das auch der wollte auf biegen und brechen nicht mehr starten ... hab den akku ne minute rausgenommen und wieder reingesetzt und dann hat er wenigstens wieder gestartet obwohl dann halt der akku im eimer war. probier das mal |
Zitat:
Geht das bei allen Notebooks? Ich dachte bei den meisten läuft AUCH BEI NETZBETRIEB, das ganze über den Akku? d.h. Akku ausbauen und einfach so verwenden sollte gehen? Okay, werd mal anrufen :D |
Zitat:
jaaaaaaaaaaa |
Okay, hab das jetz mal mitgeteilt, allerdings noch eine Info dazu bekommen:
Das Netzteil selbst ist "kalt", also nichtmal lauwarm... und das obwohl es über Stunden gelaufen sein SOLLTE. Vielleicht is das NT kaputt -> Laptop hat auf Akku umgeschalten -> Leer aber wie kann das LED dann noch blinken? Bios Batterie? |
sorry mein fehler!!!!
wichtig natürlich auch, dass man das netzteil an die steckdose schließt - sorry!!! |
Zitat:
... versuchst du gerade meine Familie zu beleidigen? :| |
Zitat:
du hast familie? sag das doch gleich! dachte du meintest mit "vater" deinen clanleader - sorry! :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.