![]() |
Lüften zum wändetrocknen ausreichend ?
Wir sind vor 2 wochen in eine neubauwohnung gezogen. Die wände sind noch ziemlich feucht (zwischen 45% im wohnzimmer und 70% luftfeuchte im schlafzimmer bei geschlossenem fenster). Natürlich befolgen wir den rat zum stosslüften und aufheizen und dann wieder lüften. Reicht das um das trocknen zu erreichen bzw schimmel zu vermeiden ? Oder sollte man zusätzlich (herbst, kaltes wetter) auf luftentfeuchter (elektr. Oder mit salzstein) setzen ?
|
Luftentfeuchter evtl? :)
(aso steht eh im letzten Satz :D) |
im winter niemals, da die kältere luft die feuchtiggkeit nicht in einem annehmbaren zeitraum aufnehmen kann, und somit die ganze feuchtigkeit in den wänden landet. auf alle fälle einen profissionellen luftentfeuchter PRO RAUM anschaffen, vor allem wenn ihr wirklich 70% relative luftfeuchte habt, dann is da sicher schon einiges in den wänden.
viele baumärkte bieten solche geräte auch zum verleih an. sobald die entfeuchtung abgeschlossen ist, zur sicherheit noch mit nem schimmelblocker auf die wand bevor gestrichen wird. sonst ärgerst dich in ein- zwei jahren grün und blau...im wahrsten sinne des wortes :D |
Zitat:
fischifischifischi ![]() |
mein gott...das is jetzt sogar für deine verhältnisse übertrieben...gibts nicht irgendwelche spritpreise die du manipulieren willst?
|
Aber ich wurde mit einem Grünen belohnt. :D
om nom nom |
Gut Heizen is im Prinzip nie verkehrt da warme Luft mehr "Wasser" aufnehmen kann als kalte.:)
Stoßlüften is auch gut wobei untertags würd ich zurzeit alle Fenster kippen solang es noch warm draussen ist. |
Ich frag mich mehr warum bei einem Neubau die Wände feucht sein können?
War zum Schluss der Maler drinnen und ihr seit dann mit der Klinke in der Hand eingezogen? Wäre absolut unüblich das dieser, ausgenommen Ausbesserungsarbeiten, zum Schluss drinnen ist. Rohbau => Putz => Farbe => Estrich (4-5 Wochen trocken) => Boden - Fertig. Aber ich schließ mich den Vorrednern an, Entfeuchter bringt sicher die idealsten Ergebnisse =) |
Der verlauf war so wie du schreibst nur ohne die Wartezeit von 4 Wochen. Die Genossenschaft hat das zack zack errichtet (Böden sauber- sofort Bodenlegen und Ausmalen trotz gemessener Restfeuchte) und putzt sich insofern ab als das wir ein schreiben zum Thema richtig lüften bekommen haben und sie keine Verantwortung für Schimmel durch feuchtigkeit übernehmen. Hab heute vom Hornbach einen Bautrockner für ne Woche geliehen der sollte das dann hinkriegen.
|
Zitat:
@ two...... heitzen und lüften...... is zwar eine energieverschwendung aber des einzige was was bringt greez |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.