dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   TechTalk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Allen & Heath - Xone:DX (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=29187)

Steve Guess 1. October 2009 18:05

Allen & Heath - Xone:DX
 
Gerade beim Surfen entdeckt:



Das sieht doch mal stark nach nem vernünftigen 4-Deck Controller aus.

DJ Moreno 1. October 2009 18:09

Aaaaaber für Serato Itch ;)

Abgesehen davon: vier Decks gleichzeitig wirst damit auch net steuern können

Steve Guess 1. October 2009 18:17

Soll ja auch Leute geben die Itch verwenden :). Ich glaub sogar, dass Itch ziemlich nachziehen wird in nächster Zeit, da sie ja im Moment sehr eng mit Vestax zusammenarbeiten.

Naja, perfekt wird man vier Decks nicht damit steuern können, aber er hat zumindest mal vier Kanäle und sicher an den "Decks" auch ein paar Gimmicks wodurch das Mixen mit vier Decks erleichtert wird.

Free 2. October 2009 06:53

na bitte :) ...sowas auf traktor pro umgemünzt würd ich suchen :)

aber der preis is auch nciht grad von schlechten eltern --> http://www.decks.co.uk/products/allen_heath/Xone_DX...da stell ich mir zwei VCI hin :D

Berni 2. October 2009 07:44

Wieso willst du 4 Quellen gleichzeitig bei einem Controller?
Magst die MP3 Version von Jeff Mills oder Grandwizard Theodore werden?

Free 2. October 2009 07:57

versteh die frage zwar nicht ganz...aber traktor unterstützt 4 decks. drei tracks "gleichzeitig" zu spielen ist fast schon standard (natrütlich ist meist nur einer oder zwei hörbar :D) ...und das vierte nutze ich sehr gerne für accapellas und andere samples

Berni 2. October 2009 08:01

Das die Software das kann, ist mir schon klar - deswegen hab ich auch Controller geschrieben.
Aber warum ist dir am Controller so wichtig, dass du baugruppentechnisch 4 Panels hast - wenn du wie hier - zumindest switchen kannst?
(Verstehst du die Frage jetzt?)

Free 2. October 2009 08:07

jetzt versteh ichs :D

hab seit einem jahr die lösung das ich mit ner umschalttaste arbeite, und hab somit die steuerung von deck A und C und von deck B und D auf den selben buttons. funktioniert auch ganz ordentlich, allerings nicht 100% ideal da man so zb A und C nicht gleichzeitig steuern kann, wenn ich mit externem mixer arbeite noch ein kleineres problem, ohne mixer ein ziemliches chaos, da auf der hardware nur zwei fader vorhanden sind und so nur sehr simultanes mixing auf 4 decks möglich ist.


weiters passiert es dann schon manchmal zu später stunde dass man übersieht dass der umschaltknopf gedrückt ist und man somit das falsche deck ansteuert, was im falle eines "cue" bitter ist.

Berni 2. October 2009 08:14

Warum einfach, wenn mans auch kompliziert haben will ... ;)

Free 2. October 2009 08:21

Zitat:

Zitat von Berni
Warum einfach, wenn mans auch kompliziert haben will ... ;)


ich wills ja einfach :D, aba dazu braucht man entweder zwei controller oder idealerweise einen der für 4 decks geeignet ist ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.