![]() |
WAHLEN - Die Tage danach ...
Habt ihr die letzten Wahlen verfolgt - also Vorarlberg, OÖ und Deutschland?
Eines ist ja immer gleich: Die Sozialdemokraten verlieren, die Christen gewinnen oder bleiben gleich. Und bei uns in Ö: Die FPÖ wächst! Wie seht ihr das? Worauf führt ihr den politischen Trend zurück? |
Mein kurzer Kommentar dazu:
GOTT SEI DANK! Bin froh, dass die Roten verlieren und m.M. nach ist der Hauptgrund, dass die Roten keine Arbeiterpartei mehr sind, sondern eine Nichtarbeiterpartei. Mit ihren ganzen unrealistischen Ideen an Sozialleistungen holt man sich bei Nichtpensionisten und arbeitenden Menschen mit einem IQ über 100 keine Stimmen mehr :D Interessant finde ich nur, dass die Stimmen von einer populistischen Partei (SPÖ) zur Anderen (FPÖ) wandern und nicht zur ÖVP oder zu den Grünen. :p Ich hoffe, dass es bei uns in der Steiermark nächstes Jahr auch so ausgeht und bin gespannt wie Schwarz-Gelb in Deutschland arbeiten wird. :) Aber Berni, gibs ruhig zu, Du wolltest nur, dass hier wieder alle streiten, wie es bei jedem politischen Thema ist. ;) edit: PS. Passt auch gut dazu: http://www.orf.at/090928-43049/index.html Warum ist das wohl so? Weil die Roten noch immer nicht kapieren, dass die Pensionen jetzt gekürzt gehören, oder das Antrittsalter angehoben gehört, damit die, die jetzt einzahlen wenigstens noch ein bisschen was bekommen. :mad: |
Also kurze Stellungnahme von mir,.......
Ich bin gar nicht verwundert, dass so viele Stimmen zur FPÖ gewandert sind. Die FPÖ spricht einfach gegenüber der SPÖ die Probleme die wir derzeit haben auch an,.... u. die SPÖ hat nur Wunschvorstellungen für die Zukunft. Da kann man ja nicht weiter kommen. Was mich am Meisten geschockt hat, war das die Piraten Partei in Deutschland auf 2% gekommen ist. Auch die Linken haben dazugewonnen,..... |
Zitat:
Unmut über die gesellschaftliche Entwicklung... |
Zitat:
Das kann ich nämlich auch! |
Zitat:
Was denn? Längs- oder Querstreifen, Maniküre selbst oder beim Fachmann, Menstruationsprobleme, Strähnen färben, Schokosucht und Telefonieren? |
Zitat:
Tja, Schuld haben im Prinzip die anderen Parteien, die schlicht und einfach größtenteils am Volk vorbei regieren - klar, dass man dann die Leute in die Fänge der FPÖ treibt. Weiters die prinzipielle Unzufriedenheit: In Deutschland hat man Die.Linke Alternative und weniger eine rechtsgerichtete Partei - außer die unwählbare NPD. In Österreich schwankt man schon immer nach rechts zur FPÖ. Wenn man die Themen, die nunmal anscheinend wirklich interessieren - und das dürfte das Integrationsthema sein - nicht anständig behandelt, dann passiert eben sowas. Die Grünen hätten Vorschläge, sprechen anscheinend nicht an. ÖVP und SPÖ wischi-waschni Pseudovorschläge... Die erste kluge Frage hat die Ingrid am Sonntag den dt. Korrespondenten gestellt: Warum in Deutschland das "Ausländerthema" eigentlich vom Problem her das selbe sei, aber dort weit nicht im Wahlkampf so relevant sei wie bei uns -> Antwort: Die tun einfach mehr auf nationaler und kommunaler Ebene. Integrationsminister, -beauftragte, usw. usw. Bei uns wird drauf verzichtet und lässt somit das Thema ganz der FPÖ über -> eigentlich unklug... aber die polit. Berater in Ö hab ich eh noch niiiieeee verstanden. |
Ich halt mich da besser raus, bin meist viel zu emotional in politischen Diskussionen - nur eine Statusmeldung eines Freundes auf Facebook muss ich jetzt doch loswerden:
Zitat:
:P |
Zitat:
Ja ich habs verfolgt und mit großer sorge... Ich finde es schrecklich, dass die Sozialdemokraten so verlieren und das in ganz Europa. Dass bei uns die FPÖ immer stärker wird macht mir persönlich weniger sorgen, als der Umstand, dass in ganz Europa die Konservativen so stark sind(siehe Europawahl, VBG, ÖO, etc). Hat Europa wirklich soche "Angst" vor der Zukunft, oder vor dem Fortschritt, oder vor allem Neuen, oder vor was auch immer, dass sich so viele an die Konservativen klammern müsssen? |
Zitat:
![]() Zitat:
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.