dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   TechTalk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Internetverbindungsfreigabe (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=28955)

Loopo 28. August 2009 17:33

Internetverbindungsfreigabe
 
Ich habe jetzt zwei Computer. Eine Workstation (Windows Vista) und einen HTPC (Windows XP). Die Workstation hat eine Internetverbindung mittels ADSL der Telekom Austria (VPN). Der HTPC ist mit der Workstation mittels Power-Lan verbunden. Ich kann beide PCs anpingen und auch die Dateifreigabe funktioniert. Ich schaffe es aber nicht, vom HTPC aus ins Internet zu gehen.

Ich bin eigentlich wie hier beschrieben vorgegangen. Ich kann am HTPC zwar DNS auflösen (nslookup), aber ich kann einfach nicht surfen oder sonst was machen.

Ich habe auch schon eine Netzwerkbrücke probiert, aber da geht gar nichts (zumal die Netzwerkkarte der ADSL-Verbindung IP 10.0.0.140 braucht, und für die Internetfreigabe braucht man die IP 192.168.0.1).

Weiß jemand Rat? :confused:

Floppy 28. August 2009 18:43

"IP automatisch beziehen" sollte eigentlich funzen. Hatte ich bei mir auch mal so.

Loopo 28. August 2009 20:43

bei was denn jetzt?

Stee Wee Bee 28. August 2009 21:42

Du musst den DNS Deines Internetproviders eintragen.

dj Transformer 28. August 2009 21:43

beide rechner müssen im selben netz liegen.
sonst geht das nicht.

das modem von der ta hat immer die ip 10.0.0.138
ich würd mit dem vista pc auch nicht mit vpn rein gehn.
sondern das modem auf multiuser umstellen.(funktioniert dann wie ein router).

1.pc: hat dann lan ip :10.0.0.140
subnet:255.255.255.0
gw:10.0.0.138

2.pc: zb: 10.0.0.141
subnet: 255.255.255.0
gw: 10.0.0.138

multiuserfile kann man sich auf der aon seite runterladen.

MR_VooDoo 29. August 2009 10:22

Zitat:

Zitat von dj Transformer
beide rechner müssen im selben netz liegen.
sonst geht das nicht.

das modem von der ta hat immer die ip 10.0.0.138
ich würd mit dem vista pc auch nicht mit vpn rein gehn.
sondern das modem auf multiuser umstellen.(funktioniert dann wie ein router).

1.pc: hat dann lan ip :10.0.0.140
subnet:255.255.255.0
gw:10.0.0.138

2.pc: zb: 10.0.0.141
subnet: 255.255.255.0
gw: 10.0.0.138

multiuserfile kann man sich auf der aon seite runterladen.


kommt halt darauf an wie alt sein Modem ist ;)
Meines ist sicher schon 8 Jahre alt und da kann man nichts umstellen..
Aber sonst einfach als Router konfigurieren mit der CD.

Oder du kaufst dir einen kleinen Router, kostet ja nicht die Welt :)

Loopo 29. August 2009 11:08

Das klingt ja schon recht vielversprechend, aber bis jetzt konnte ich kein Multiuserfile finden. Nur ein PDF zum Einrichten von Multiuser in MacOS, wo der interessante Bereich natürlich nicht drin steht:
Zitat:

Ihr Breitband-Internet Modem ist standardmäßig auf „SingleUser“ eingerichtet. Wenn Sie
den Modus „MultiUser“ verwenden wollen, überspielen Sie die entsprechende
Konfigurationsdatei in das Modem. Die Anleitung dazu finden Sie im Verzeichnis
„Modemkonfiguration ändern“

Zitat:

Zitat von MR_VooDoo
kommt halt darauf an wie alt sein Modem ist ;)
Meines ist sicher schon 8 Jahre alt und da kann man nichts umstellen..
Aber sonst einfach als Router konfigurieren mit der CD.

Der hat schon ein paar Jährchen am Buckel.

smoothdeejay 29. August 2009 18:04

am besten du rufst bei uns an und lasst dir das eklaeren ob das ueberhaupt moeglich ist:

was hastn fuer ein Modem ?? Das TG 585 ?? oder ein aelteres??

Multiuser oder Singleuser Modus??

Wennst mit einem Open Proxy rein willst, wirds Probleme geben weil wir automatisch solche Verbindungen blocken

Loopo 29. August 2009 18:31

Ich habe jetzt das SpeedTouch Pro und gehe nicht mehr über VPN sondern direkt über das Lan ins Internet. Meine Konfiguration sieht jetzt also wie folgt aus:

Modem: SpeedTouch Pro
PC1: Windows Vista
PC2: Windows XP

Verbindungen:
Modem -> PC1 (Adapter #1)
PC1 (Adapter #2) -> PC2

Wenn ich nun eine Netzwerkbrücke (Adapter #1 -> #2) einrichte, komme ich nicht mal mehr auf PC1 in das Internet. :confused:

Wenn ich eine Internetfreigabe mache (probiert auf Netzwerk-Adapter #1 und #2), komme ich immer noch nicht mit PC2 in das Internet. Interessanterweise hat PC2 heute wieder im Hintergrund News-Tags geladen. Keine Ahnung warum das manchmal geht.

reini 29. August 2009 20:24

Du solltest beide PCs ans Modem stecken.

Wenn du sagst PC1 geht 'uebers LAN' ins Internet, dann sollte das bei PC2 auch funktionieren.

Meinst du mit 'uebers LAN', dass der PC1 jetzt nicht mehr die Verbindung herstellt, sondern gleich das Modem, oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.