![]() |
Equipmentauswahl bei Anfänger
Hallo Leute!
Ich höre schon seit ich ca.10 Jahre alt bin elektronische Musik und habe mich auch schon seit jeher für die "Arbeit" eines Djs interessiert. Seit ich am 13.6 in der Pyramide Tiesto live erlebt habe und im Urlaub einen Crashkurs an einem Pioneer Djm700 bekommen habe ist es mein größter Wunsch irgendwann mal vor über 200 Leuten aufzulegen. Da ich weiss wie steinig der Weg ist,möchte ich mal so ein Jahr im Partykeller (wegen der Lautstärke) üben. Nun stellt sich die Frage mit welchem Equipment. Vinyl möchte ich von Anfang an ausschliessen (sry). Bleibt noch Cd und Mp3 über. Ich weiss,dass die meisten von euch nicht so über Mp3 begeistert sind,aber ich möchte das auch ernsthaft in Erwägung ziehen,da ich dann (meines Wissens nach) nur ein Mischpult+Anlage brauche und keine 2 Cd-Player a 200-300 Euro. Ich denke es ist logisch,dass man nur gekaufte Sachen verwenden kann die bei 360 kbits anfangen. Soviel hat z.b auch meine ISOS 7 pro Lied. Wo liegen Vor-und Nachteile? Ist es unbedingt notwendig Marken wie Pioneer von Anfang an zu verwenden? Habt ihr nützliche Tipps für mich? Wo findet ihr die neusten tracks? Stöbert ihr lange rum oder sehr ihr euch irgendwelche Charts an? Danke für viele nützliche Antworten :D |
360 kbits? aso aso ;) hab ich bei MP3 noch nie gesehen...
|
ähm... warn dann doch 320 :D
http://img33.imageshack.us/i/screenmze.jpg/ Was wäre deiner Meinung denn die Untergrenze der Bitrate einer Mp3 damit sie noch geeignet zum auflegen ist? :P |
fürs Internet 128,... für den Club ab 192 aufwärts,......
|
![]() Googelt mal nach 'paczka_electro' .... :rolleyes: Sorry ... but: YOU'RE FAIL!!!! |
Hey...
Verwende bitte einmal die Boardsuche, solche Themen wurden schon zu hundert besprochen und diskutiert! LG |
Zitat:
Und was willst du mir damit sagen? Dass ich mir Musik anhöre die von osteuropäischen Djs gratis auf eine Homepage hochgeladen wurden? Ja,da hast du recht... @Slamy... ja mach ich,aber da das thema ja eigentlich relativ individuell ist,dachte ich mir dass ein eigener thread nicht schaden könnte |
Weißt du auch, dass du damit eine Urheberrechtsverletzung begehst? ;)
Naja however @ Topic: Kommt halt ganz drauf an was du machen willst. Grundsätzlich wie bei jeder Equipment-Frag, wer billig kauft, kauft zwei mal. Also, wenn dann mal nur Markensachen, vorzugsweise Pioneer oder Denon (meine Erfahrung). Beginnen würde ich mal mit einem Mischpult und Headphones, da kannst du noch nicht wirklich viel falsch machen, wenn du weißt wie viele Decks du verwenden willst. Was auch immer hilfreich ist: Eine Angabe wie viel Geld du bereit bist auszugeben. |
Also pauschal lässt sich das nicht sagen,kommt halt auf den Umfang und die verarbeitung des Equipments an... Ich würd sagen bis zu 1000 Euro,da ich eine paar Boxen auch noch kaufen muss. Wie funktioniert dass denn wenn ich wie Deadmau5 oder Paul van Dyk mit Laptop und Mischpult auflegen möchte? Brauch ich eine zweite Soundkarte,mit welchem kabel werden Laptop und Mischpult verbunden? Wie funktioniert die Wiedergabe von 2 Liedern mit einem laptop?
Wegen Urheberrechtsverletzungen... Ich hab da ehrlich gesagt keine Ahnung,die meisten der tracks find ich nicht mal bei itunes&co... Dafür eben bekanntere Alben wie ISOS oder ASOT von Tiesto und Armin... |
Zitat:
![]() würd ich dafür nehmen ;):D:D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.