![]() |
RME Hammerfall
Serwas Burschen,
ich hab da mal eine komisch anmutende Frage (maybe) *g* Bringt mir so eine teure Soundkarte etwas wenn ich nicht wirklich aus dem PC rausgeh? Also nichts auf eine Bandmaschine oder andere Varianten aufnehme? Danke vielmals für Euren Input! LG Gerhard |
Garnichts wenn du intern mischst.
Würde nur was bringen wenn du auf nen externen Mischer gehst, und nach dem erst wieder recordest. Solange es im Rechner bleibt hat die Soundkarte ja keine Aufgabe ausser dass du auf deinen Monitoren was hörst. |
Ok passt, hab ich mir eh gedacht, da is ja dann auch der Wandler wurscht in diesem Sinne, weil ja nichts von Digital auf Analog geht und A -> D sogesehen hab ich mir das eh richtig gedacht... Aber wenn ich die Summe auf einen Fatso schick und dann wieder retour, wie schauts dann aus? Oder ist es dann auch noch wurscht? *g* Sozusagen Analog summieren?
|
Wurscht nicht. Man will ja in dem Fall dann mit dem best möglichen Signal aus dem Rechner kommen. Das erreichst du wiederum nur mit der best möglichen Soundkarte.
Natürlich auch verlustarme Aufnahme dann. Wieder über den In der Soundkarte. Solange es rechnerintern bleibt ziemlich egal (abgesehen von der Quali an den Monitoren) wenn du raus gehst gilt es das bestmögliche zu erreichen. Allerdings gehst du ja auch mit deinen Hardwaresynths in den IN deiner Soundkarte. (über den AD von dieser) |
Stimmt, mit meinem kleinen Mopho :) Der ist echt knuddelig, aber ein fetter Sound - unpackbar *g*
Was mach ich da jetzt am besten? Die Hammerfall kostet dochc so um die 1200. Meine 1010LT ist ganz nett... Naja mal gucken. Den Fatso gibts auch als Emulation auf der UAD2 mittlerweile... Den werd ich auf jeden Fall kaufen denk ich. Die Hardware wär aber noch interessanter! |
Fatso in der Klangfarbe 2490,- Euro
UAD Emulation 300$.... Hat jemand Vergleiche von beiden "Kastln" *g* Würde mich sehr interessieren, danke :) |
Die UAD Emulation eines Tape Emulators also . . . . :rolleyes:
|
Hehehehe ja eigentlich der totale Joke *g* Aber naja vielleicht ist es ja gut, egal was es im Endeffekt macht ;) Lt. übersicht kann ich auf meiner UAD2 genau 3 instanzen davon aufmachen, dann ist sense hahahaha :D SHIT ;)
|
du kannst analoge(in dem fall digital gesteuert) hardware mit software nicht verlgleichen...
beides hat seine vor und nachteile... generell zum fatso und distressor kann ich nur immer wieder sagen, die dinger rocken! die wanlder und bauteile sind sehr hochwertig, die analoge färbung die hier entsteht wird auch kein plug in dieser welt emulieren. an deiner stelle würd ich im rechner bleiben, dadurch du nicht wirklich gut AD/DA wandelst ist das mit der analogen hardware eine teure angelegenheit. eine gute soundkarte jedoch bringt schon viel, schon allein wegen den pre amps und analogen i/o's... auch externe synths sollten so gut wie möglich gewandelt werden. ich kann übrigens das metric halo interface, kostet eine kleinigkeit aber macht wirklich sinn. steve twain kann dir da ein lied davon singen der hat so eins... da macht es auch sinn das du beim msichen raus und rein gehst (ohne mischpult) weil das ding echt gut klingt. auch die pre amps und features mit den emulationen usw sind wirklich nett. |
Die Hammerfall ist überhaupt nicht für sowas geeignet, weil sie dafür gebaut ist, bis zu 52 Kanäle auf ein Mischpult zu legen.
Bei mir ist sie in Betrieb, aber für Deine Zwecke reicht eine Stereo-Audiokarte. Z.B. M-Audio Delta Audiophile (ist bei mir als Recording-Karte im Einsatz). |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.